Sieg für Bayer, Punkteteilung in Nürnberg

Während Bayer Leverkusen sich nach dem Uefa-Pokal-Sieg über den Hamburger SV auch gegen Hannover 96 schadlos hielt, konnten die «Rothosen» am Sonntag nur einen Teilerfolg für sich verbuchen.
Keine Überraschungen brachten die Sonntagsspiele des 23. Spieltags der Bundesliga. In der ausverkauften Leverkusener BayArena präsentierte sich das Werksteam erneut als echte Spitzenmannschaft und schickte die Gäste von Hannover 96 beim souveränen 2:0-Sieg als verdienten Verlierer nach Hause. Die Rheinländer waren von Beginn an spielbestimmend, nach einer halben Stunde resultierte aus dieser Überlegenheit der Bayer-Elf der Führungstreffer des Griechen Theofanis Gekas. Tranquillo Barnetta legte in der 38. Minute mit seinem Tor zum 2:0 nach. Im zweiten Spielabschnitt mussten die Leverkusener dem Kräfteverschleiß nach dem Uefa-Cup-Spiel gegen den Hamburger SV am Donnerstag Tribut zollen und beschränkten sich weitestgehend auf das Verwalten des Ergebnisses. Das Team aus Hannover konnte diese Schwäche allerdings nicht nutzen, so dass der verdiente Sieg Bayers nicht mehr in Gefahr geriet.
Keine Tore in Nürnberg
Im zweiten Spiel des Abends wurde den 42.000 Zuschauern in Nürnberg über weite Strecken fußballerische Magerkost geboten. Die Partie des weiterhin akut abstiegsgefährdeten 1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV endete torlos. Einziger Höhepunkt der Partie war ein verschossener Elfmeter des Nürnbergers Zvjezdan Misimomovic kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit. HSV-Keeper Frank Rost hatte keine Mühe, den schwach geschossenen Strafstoß abzuwehren. Während der HSV und Bayer Leverkusen in der Tabelle weiter auf Verfolgerpositionen stehen, wird es für den Club im Kampf gegen den Abstieg auch in den nächsten Wochen nicht leichter. Am kommenden Sonntag müssen die Franken in Leverkusen antreten, der HSV erwartet am Samstag Borussia Dortmund. Die Ergebnisse 1. FC Nürnberg - Hamburger SV 0:0 Bayer Leverkusen - Hannover 96 2:0 (2:0) (nz)