Sieg bei St. Pauli: Bochum bleibt dem HSV auf Fersen

Der VfL Bochum hat seine Aufstiegsambitionen in der 2. Fußball-Bundesliga auch gegen den aufstrebenden FC St. Pauli untermauert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bochumer Simon Zoller (l) und Robert Zulj jubeln beim FC St. Pauli.
Die Bochumer Simon Zoller (l) und Robert Zulj jubeln beim FC St. Pauli. © Cathrin Müller/dpa
Hamburg

Die Westdeutschen feierten einen 3:2 (2:2)-Sieg am Millerntor und sind als erster Verfolger (36 Punkte) auf Tuchfühlung mit Spitzenreiter Hamburger SV (37). Guido Burgstaller (4. Minute) und Daniel-Kofi Kyereh (32.) brachten den Kiezclub zweimal in Führung. Der starke Simon Zoller (28./43.) und ein Eigentor von Daniel Buballa (63.) führten aber zum verdienten VfL-Sieg. St. Pauli belegt nach der ersten Niederlage in diesem Jahr Relegationsplatz 16.

In einer vom Anpfiff an unterhaltsamen Partie ging St. Pauli mit dem ersten sehenswerten Angriff in Führung, als Burgstaller eine präzise Flanke von Leart Paqarada an die Latte knallte und im zweiten Versuch mit dem Knie traf. Die Gäste blieben aber ruhig und hatten durch Gerrit Holtmann (9./Lattenoberkante) und Maxim Leitsch (13./Außennetz) gute Chancen zum 1:1. Das gelang dann Zoller nach Robert Zuljs Traumpass.

Bochum hatte das Match nun im Griff. Einen Leitsch-Kopfball klärte Finn Ole Becker (31.) auf der Linie, doch St. Pauli schlug zurück: Kyereh wurde nicht angegriffen und traf aus 25 Metern in den Winkel. Der VfL drängte weiter und wurde belohnt, als Zoller gegen die hier indisponierte Hintermannschaft seinen zehnten Saisontreffer erzielte.

Auch nach dem Wechsel wirkte das Spiel der Gäste strukturierter. Die bis dahin effizienten Kiezkicker blieben bei ihren jedoch seltener werdenden Kontern gefährlich. Zulj hatte erst Pech, als sein Freistoß knapp vorbei ging (57.), und dann Glück, als sein Schuss von Buballa in dessen 250. Zweitliga-Spiel unhaltbar ins Tor abgefälscht wurde. Am Ende fehlte dem FC St. Pauli die Kraft, um zurückzuschlagen.

© dpa-infocom, dpa:210128-99-214233/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.