SF Dorfmerkingen auf der Suche: WFV-Pokal im Bierkönig auf Mallorca futsch

Den Sportfreunden Merkingen - in der ersten Pokalrunde Gegner von RB Leipzig - ist auf ihrer Mallorca-Mannschaftsreise der WFV-Pokal geklaut worden. Genauer gesagt im "Bierkönig"...  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So ausgelassen feierten die Sportfreunde Dorfmerkingen ihren 2:1-Sieg im Finale um den WFV-Pokal gegen die Stuttgarter Kickers.
imago/Sportfoto Rudel So ausgelassen feierten die Sportfreunde Dorfmerkingen ihren 2:1-Sieg im Finale um den WFV-Pokal gegen die Stuttgarter Kickers.

Den Sportfreunden Merkingen - in der ersten Pokalrunde Gegner von RB Leipzig - ist auf ihrer Mallorca-Mannschaftsreise der WFV-Pokal geklaut worden. Genauer gesagt im "Bierkönig"...

Dorfmerkingen - Irre Geschichte: Dem überraschenden DFB-Pokal-Teilnehmer Sportfreunde Dorfmerkingen ist bei der Mannschaftsfahrt auf Mallorca der württembergische Pokal abhanden gekommen. Genauer gesagt: Er wurde geklaut.

Das postete der Landesliga-Meister, der in der ersten Pokal-Runde Mitte August den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig empfängt, auf Facebook. "Es stimmt leider, ja. Er wurde der Mannschaft im Bierkönig geklaut", bestätigte der 1. Vorsitzende Thomas Wieser am Montag. "Helft uns, den Pokal wieder zu bekommen und teilt diesen Beitrag."

Dem Finder versprachen sie "Bier oder ähnliche Erfrischungsgetränke oder auch Tickets fürs DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig". Eine Anzeige müsse der Dieb nicht fürchten.

Kurioser Hintergrund des Aufrufs: Im Mai gewann díe Mannschaft mit einem 3:1 gegen Regionalligisten Stuttgarter Kickers sensationell den Landespokal Württemberg. Als Belohnung gab es die Qualifikation für den DFB-Pokal – und einen Trip nach Mallorca.

www.facebook.com

WFV-Verantwortliche not amused

Der Württembergische Fußballverband (wfv) reagierte erschrocken auf die Nachrichten.

"Das ist ein Wanderpokal mit durchaus nennenswerten Herstellungskosten in Höhe von 15.000 Euro", sagte Verbandssprecher Heiner Baumeister. "Die müssen das Ding wieder beschaffen."

Der Pokalsieger bekommt vom Verband ein etwas kleineres Replika im Tausch gegen das zehn Kilogramm schwere Original - üblicherweise erfolgt der binnen drei Monaten. "Wir müssen aber früher Klarheit haben", sagte Baumeister.

<strong>Lesen Sie hier: Das ist die erste Runde im DFB-Pokal</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.