Sergio über 1:7-Schock: "Dauert noch Jahre"
Die Weltmeisterschaft im eigenen Land sollte für Brasilien zur großen Bühne werden. Doch eine 1:7-Niederlage gegen Deutschland beendete die Träume hart. Daran werden die Brasilianer noch Jahre lang zu knabbern haben, glaubt Paulo Sergio.
Arosa - Fußball-Rekordweltmeister Brasilien wird noch auf Jahre hinweg unter der 1:7-Niederlage gegen Deutschland bei der Heim-WM 2014 leiden. "Im Moment ist das noch viel zu frisch. Und das wird auch noch Jahre dauern", sagte der frühere Bundesliga-Profi Paulo Sergio bei der inoffiziellen Schneefußball-WM in Arosa dem SID und ergänzte schmunzelnd: "Aber Gott sei Dank, ich war nicht dabei!"
Ex-Bayern-Profi Sergio: "Deutschland war sehr gut"
Der inzwischen 46-Jährige, der vier Jahre für Bayer Leverkusen und drei Jahre für Bayern München spielte, wurde 1994 mit der Selecao Weltmeister, doch heute hat Brasilien für ihn "einen großen Namen, aber auch große Schwierigkeiten".
Lesen Sie hier: Kein EM-Comeback für Lahm - DFB-Team passé
Der Schuldige für ihn ist wie für viele andere Brasilianer der damalige Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari. "Deutschland war sehr gut", sagte Paulo Sergio: "Aber wir haben einfach sehr falsch gespielt."