"Schnapsidee": Völler nimmt DFB wegen WM-Plan in die Pflicht

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nimmt den DFB in die Pflicht: Leverkusen-Sportchef Rudi Völler.
Nimmt den DFB in die Pflicht: Leverkusen-Sportchef Rudi Völler. © Lino Mirgeler/dpa

Leverkusen (dpa) - Der frühere Weltmeister und DFB-Teamchef Rudi Völler hat mit deutlichen Worten die Pläne des Weltverbands FIFA für eine WM im Zweijahresrhythmus kritisiert.

Völler bezeichnete diese im TV-Sender Bild als "Schnapsidee", "bescheuert" und "Zerstörung des Fußballs". Gleichzeitig kritisierte er FIFA-Direktor Arsene Wenger, lobte die UEFA und nahm den DFB in die Pflicht. "Ich würde mir wünschen, dass in den nächsten Tagen mal ein Signal vom DFB kommt: Ohne uns", sagte der 61-Jährige: "Das können wir uns als DFB auch erlauben. Wir dürfen uns nicht so klein reden als DFB."

Er selbst sei Fußball-Romantiker. "Und ich finde, wer den Fußball liebt, kann nicht für so eine bescheuerte Idee sein. Wer das macht, ist gegen den Fußball", sagte der Sportchef von Bayer Leverkusen. "Das ist eine Schnapsidee von der FIFA und Arsene Wenger, den ich eigentlich sehr schätze", ergänzte Völler mit Blick auf den langjährigen Teammanager des FC Arsenal: "Er ist jetzt in einer Funktion, wo man das Gefühl hat, man muss was erfinden, um etwas Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn er heute noch Trainer wäre, würde er jeden für verrückt erklären, der eine solche Idee vorbringt."

Eine Hoffnung ist für Völler derweil die UEFA, deren Präsident Aleksander Ceferin bereits einen Boykott angedeutet hat für den Fall, dass die WM künftig alle zwei statt vier Jahre ausgetragen würde. "Das Wichtigste ist, dass die UEFA standhaft bleibt. Dafür ist dieser Verband zu wichtig. Ohne die UEFA geht nichts", sagte Völler: "Genau wie Ceferin es schon gemacht hat, als die ersten Top-Clubs die Super League wollten. Das wäre eine Zerstörung der Fußballs gewesen. Und so wäre es auch mit dieser WM."

© dpa-infocom, dpa:210912-99-186825/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 12.09.2021 17:03 Uhr / Bewertung:

    Um hier den " Verbrechern " der FIFA gleich den Riegel vorzuschieben, wäre es an der Zeit, das der größte Fußballverband, nämlich der DFB, einmal ein " Machtwort " spricht. Eine WM alle 2 Jahre, ist vom Sportlichen Gesichtspunkt, eine klare Absage zu erteilen und zwar konsequent...!!!!! Es herrscht eh schon ein Sportliches Überangebot, man kann nur Warnen, da scheinbar FIFA und UEFA keine Ahnung von Sport haben !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.