Schlusslicht Regensburg gewinnt gegen Bochum
Jahn Regensburg, der SV Sandhausen und der SC Paderborn haben ihre Pleitenserien in der 2. Fußball-Bundesliga überraschend beendet. Der Jahn gewann das Sechs-Punkte-Spiel beim VfL Bochum mit tatkräftiger Schiedsrichter-Hilfe 1:0 (0:0) und bescherte seinem neuen Trainer Franciszek Smuda im zweiten Spiel den ersten Sieg. Die Oberpfälzer bleiben mit 16 Punkten aber dennoch Tabellenletzter, weil auch Sandhausen (18) beim 4:1 (3:0) gegen den FC St. Pauli überraschend deutlich siegte und Dynamo Dresden (17) vom Relegationsrang verdrängte.
KÖLN - Paderborn beendete durch einen 2:1 (1:0)-Sieg beim FC Ingolstadt seine Negativserie nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge und verbesserte sich mit 26 Punkten auf den elften Rang. Sandhausen war zuvor vier, Regensburg sogar zwölf Spiele sieglos gewesen. Auch die Gegner Bochum (21) und St. Pauli (23) befinden sich mitten im Abstiegskampf.
Mann des Tages für Regensburg, das bei Smudas Debüt gegen Hertha BSC 1:5 verloren hatte, war Joker Marco Djuricin, der beide Treffer erzielte (47., 87.). Wenige Minuten vor seinem ersten Tor hatte der Österreicher noch eine Standpauke von Smuda erhalten, weil er nach der Halbzeitpause nicht pünktlich zu seiner Einwechslung spielbereit gewesen war.
Knackpunkt in einem für die 10.685 Fans im Rewirpower-Stadion nur schwer verdaulichen Spiel war eine unberechtigte Rote Karte gegen Bochums Routinier Christoph Dabrowski in der 33. Minute. Der Mittelfeldspieler hatte in einem Zweikampf mit Markus Smarzoch etwas ungeschickt hohes Bein gespielt, den Fuß aber noch zurückgezogen, bevor er den Gegner traf. Schiedsrichter Tobias Christ (Münchweiler) zeigte dennoch zur Überraschung aller Rot.
Derweil taumelt auch der FC St. Pauli nach einer blamablen Vorstellung immer weiter Richtung Tabellenkeller. Frank Löning (3., 39.), David Ulm (29./Foulelfmeter) sowie Juho Mäkelä (49.) trafen für Sandhausen. Für Pauli konnte Florian Kringe per Foulelfmeter (74.) nur noch Ergebniskorrektur betreiben.
In Ingolstadt trafen Elias Kachunga (27.), Thomas Bertels (84.) und Alban Meha (87.) für die Gäste. Ilian Micanski hatte für den Ausgleich gesorgt (68.). Die Gastgeber beendeten das Spiel nach der Gelb-Roten Karte gegen den Brasilianer Caiuby wegen wiederholten Foulspiels (76.) und der Roten Karte gegen Stefan Leitl (85.) wegen einer Tätlichkeit gleich mit zwei Spielern weniger.