Schiri-Votum: Das sind die nervigsten Trainer

Die Debatte um die Entgleisung von Bayer Leverkusens Coach Roger Schmidt erhitzt die Gemüter. Die "Bild"-Zeitung hat nachgefragt, welche Trainer den Schiedsrichtern so richtig auf den Geist gehen. Das überraschende Resultat...
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz fünf: Bei Bayern-Trainer Pep Guardiola (45) sind die Meinungen der Schiris durchaus gespalten.
dpa 11 Platz fünf: Bei Bayern-Trainer Pep Guardiola (45) sind die Meinungen der Schiris durchaus gespalten.
Der Spanier sei zwar immer freundlich im Ton, aber irritiere gerne mal durch seinen Hang zum Körperkontakt.
dpa 11 Der Spanier sei zwar immer freundlich im Ton, aber irritiere gerne mal durch seinen Hang zum Körperkontakt.
Platz vier: Dortmunds Coach Thomas Tuchel (45) gilt bei den Männern in Schwarz als "zynisch".
dpa 11 Platz vier: Dortmunds Coach Thomas Tuchel (45) gilt bei den Männern in Schwarz als "zynisch".
Die Schiedsrichter glauben erkannt zu haben, dass Tuchel besonders dann gerne mal aus der Haut fährt, wenn es in seiner Mannschaft nicht so läuft.
dpa 11 Die Schiedsrichter glauben erkannt zu haben, dass Tuchel besonders dann gerne mal aus der Haut fährt, wenn es in seiner Mannschaft nicht so läuft.
Platz drei: Dieter Hecking (51) vom VfL Wolfsburg gehört laut Schiedsrichter-Votum zu den Schreihälsen der Liga.
dpa 11 Platz drei: Dieter Hecking (51) vom VfL Wolfsburg gehört laut Schiedsrichter-Votum zu den Schreihälsen der Liga.
Hecking wird in seinen Äußerungen gerne mal aggressiv, vergreift sich im Ton.
dpa 11 Hecking wird in seinen Äußerungen gerne mal aggressiv, vergreift sich im Ton.
Platz zwei: Roger Schmidt (48) von Bayer Leverkusen. In der vergangenen Saison erging sogar eine interne Anweisung an die Schiris, ihn in die Schranken zu weisen.
dpa 11 Platz zwei: Roger Schmidt (48) von Bayer Leverkusen. In der vergangenen Saison erging sogar eine interne Anweisung an die Schiris, ihn in die Schranken zu weisen.
Demnach hat Schiedsrichter-Chef Hellmut Krug mehrfach das persönliche Gespräch mit Schmidt gesucht.
dpa 11 Demnach hat Schiedsrichter-Chef Hellmut Krug mehrfach das persönliche Gespräch mit Schmidt gesucht.
Platz eins: Markus Wienzierl (41) geht den Schiedsrichten besonders auf den Keks. Der nach außen durchaus sympathisch wirkende Trainer des FC Augsburg ist kaum zu bremsen.
dpa 11 Platz eins: Markus Wienzierl (41) geht den Schiedsrichten besonders auf den Keks. Der nach außen durchaus sympathisch wirkende Trainer des FC Augsburg ist kaum zu bremsen.
Weinzierl tut sich laut Schiedasrichter-Meinung gerne mal mit FCA-Manager Stefan Reuter zusammen, bearbeite die Unparteiischen praktisch ununterbrochen.
dpa 11 Weinzierl tut sich laut Schiedasrichter-Meinung gerne mal mit FCA-Manager Stefan Reuter zusammen, bearbeite die Unparteiischen praktisch ununterbrochen.
Eines noch: Alle befragten Unparteiischen trauern Jupp Heynckes (70 nach. Der habe selbst bei Fehlentscheidungen immer die Contenance gewahrt.
dpa 11 Eines noch: Alle befragten Unparteiischen trauern Jupp Heynckes (70 nach. Der habe selbst bei Fehlentscheidungen immer die Contenance gewahrt.

Die Debatte um die Entgleisung von Bayer Leverkusens Coach Roger Schmidt erhitzt die Gemüter. Die "Bild"-Zeitung hat nachgefragt, welche Trainer den Schiedsrichtern so richtig auf den Geist gehen. Das überraschende Resultat...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.