Rooney erlöst England - Spanien meldet sich zurück

Auch wenn der Sieg in Estland mühsam war: England hat nach drei Spielen in der EM-Qualifikation noch eine makellose Bilanz. Auch Österreich macht sich Hoffnungen auf einen Platz in Frankreich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wayne Rooney erzielte den erlösenden Treffer zum 1:0 gegen Estland.
dpa Wayne Rooney erzielte den erlösenden Treffer zum 1:0 gegen Estland.

Auch wenn der Sieg in Estland mühsam war: England hat nach drei Spielen in der EM-Qualifikation noch eine makellose Bilanz. Auch Österreich macht sich Hoffnungen auf einen Platz in Frankreich, ebenso andere Nationen, die von der Erweiterung profitieren wollen.

Berlin - Dank Wayne Rooney hat England mit dem dritten Sieg im dritten Spiel seine makellose Bilanz in der EM-Qualifikation gewahrt. Der Kapitän erzielte den Siegtreffer zum mühsamen 1:0 (0:0) in Estland. Europameister Spanien meldete sich nach der 1:2-Pleite in der Slowakei mit einem 4:0 (2:0) in Luxemburg zurück.

Die Engländer hatten in der ersten Hälfte 76 Prozent Ballbesitz, machten aber nichts daraus. Drei Minuten nach der Pause waren die Gäste dann sogar in Überzahl, weil der für Augsburg spielende estnische Kapitän Ragnar Klavan die Gelb-Rote Karte sah. Rooney erlöste schließlich die Three Lions: Der Torjäger traf aus halblinker Position aus 17 Metern mit einem direkten Freistoß. Es war sein 43. Treffer im 99. Länderspiel. Litauen verpasste anschließend beim 0:2 (0:2) gegen Slowenien seinen dritten Sieg, der Ex-Kölner Milivoje Novakovic (33./37.) schockte die Gastgeber mit einem Doppelpack.

Lesen Sie hier: Aufstand der Kleinen - Außenseiter wittern EM-Chance

Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque beorderte in Luxemburg David de Gea anstelle des viel kritisierten Iker Casillas ins Tor. David Silva (27.), Paco Alcácer (42.) und Diego Costa (69.) mit seinem ersten Länderspieltor und Bayern-Profi Juan Bernat (88.) trafen für den Ex-Weltmeister. Spitzenreiter in Gruppe C sind die Slowaken, die nach dem 3:1 (0:0) in Weißrussland mit neun Punkten drei Zähler mehr haben. Marek Hamsik vom SSC Neapel (65./84.) und der Bochumer Stanislav Sestak (90.+1) trafen bei einem Gegentor von Timofej Kalatschew (77.).

Punktgleich mit den Spaniern ist die Ukraine, die Mazedonien mit 1:0 (1:0) bezwang. Das Tor des Tages erzielte Sergej Sjdortschuk kurz vor dem Pausenpfiff. Andrej Jarmolenko vergab eine höhere Führung, als er zwei Minuten nach Wiederanpfiff einen Elfmeter nur an das Torgebälk setzte.

Österreich ist nach dem 1:0 (1:0) über Montenegro neuer Spitzenreiter der Gruppe G und gehört ebenfalls zu den kleineren Nationen, die sich bei künftig 24 Endrundenstartern bereits gute Chancen auf ein Ticket für Frankreich ausrechnen. Zweitliga-Torjäger Rubin Okotie (24.) vom TSV 1860 München gelng in Wien sein erstes Länderspieltor. Der bisherige Tabellenführer Russland kam daheim nicht über ein 1:1 (0:0) gegen das zuvor punktlose Team aus Moldau hinaus. Schweden feierte ein 2:0 (1:0) über Außenseiter Liechtenstein. Ohne den angeschlagenen Zlatan Ibrahimovic bescherten ein abgefälschter Schuss von Erkan Zengin (34.) und ein Tor von Jimmy Durmaz (46.) drei Punkte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.