Rooney bleibt Kapitän der "Three Lions"
Wayne Rooney bleibt auch unter dem neuen Trainer Sam Allardyce Kapitän der englischen Nationalelf. Der 30-jährige Angreifer hatte die Spielführerbinde 2014 von Steven Gerrard übernommen.
Burton-on-Trent - Auch der neue Trainer Sam Allardyce setzt auf Wayne Rooney als Kapitän der englischen Nationalmannschaft.
Der 30 Jahre alte Stürmer wird am Sonntag zum Auftakt der Qualifikation für die WM in Russland das Team gegen die Slowakei in Trnava auf das Feld führen. Das bestätigte Allardyce.
"Er war bisher ein exzellenter Kapitän. Die Art und Weise, wie er diese Rolle ausgefüllt hat, hat mir meine Entscheidung sehr leicht gemacht", sagte Allardyce. Rooney, der mit 52 Treffern die englische Rekordtorschützenliste anführt, ist bereits seit zwei Jahren Spielführer der "Three Lions".
Lesen Sie hier: Niederlande - van Basten wechselt zur FIFA
In der Rangliste der Spieler mit den meisten Länderspieleinsätzen liegt Rooney gemeinsam mit David Beckham mit 115 Partien auf dem geteilten zweiten Platz hinter Torhüter-Legende Peter Shilton (125).
Allardyce hatte nach dem EM-Aus im Achtelfinale gegen Island die Nachfolge von Roy Hodgson angetreten und bei seiner Vorstellung die Kapitänsfrage zunächst offen gelassen. Sein Debüt als Nationaltrainer gibt Allardyce am Sonntag in der WM-Qualifikation in der Slowakei.
Rücktritt nach der WM 2018
"Wayne ist der erfahrenste Spieler im Kader und genießt den höchsten Respekt seiner Mitspieler", sagte Allardyce über den 30-Jährigen und sprach von einer "richtigen Wahl, das Team zu führen".
Rooney nutzte die Gelegenheit und kündigte am Dienstag seinen Rücktritt aus der englischen Nationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft 2018 in Russland an. "Realistisch gesehen weiß ich selbst, dass es meine letzte Gelegenheit sein wird, mit England etwas zu holen. Ich habe mir Gedanken gemacht. Russland wird mein letztes Turnier", sagte der 30-Jährige auf einer Pressekonferenz im St George's Park im englischen Burton.
- Themen:
- David Beckham
- FIFA