Ronaldo kurz vor Schluss: Real bezwingt Barca 2:1

Real Madrid gewinnt den Clásico beim FC Barcelona. Ein Prestigeerfolg, der auch Selbstvertrauen für die Champions-League-Spiele gegen den VfL Wolfsburg gibt. Ronaldo gelingt der Siegtreffer trotz Unterzahl.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cristiano Ronaldo blieb in diesem Clasico blass - bis er in der 85. Minute den Siegtreffer machte.
dpa Cristiano Ronaldo blieb in diesem Clasico blass - bis er in der 85. Minute den Siegtreffer machte.

Barcelona - Real Madrid hat den Clásico der spanischen Primera Division gewonnen und einen wichtigen Prestigeerfolg gegen den Erzrivalen FC Barcelona verbucht. Das Team um Fußball-Weltmeister Toni Kroos setzte sich am Samstagabend bei den Katalanen im 264. Duell der beiden Clubs mit 2:1 (0:0) durch. Gerard Piqué (56.) brachte die Gastgeber nach einem Eckball per Kopf in Führung. Karim Benzema (62.) nach Vorlage von Kroos und Superstar Cristiano Ronaldo (85.) drehten die Partie. Kurz vor Ronaldos Treffer hatte Real seinen Kapitän Sergio Ramos (83.) nach einer Gelb-Roten Karte verloren.

Vor über 99 000 Zuschauern blieb Barcas Supersturm mit Lionel Messi, Neymar und Luis Suarez diesmal ohne Wirkung. Für Barcelona war es die erste Niederlage nach 39 Pflichtspielen, für Madrid der erste Sieg in Camp Nou seit 2013. Trotz des Endes der Erfolgsserie liegt Barca mit sechs Punkten Vorsprung auf Atletico Madrid (70 Punkte) weiter an der Tabellenspitze, Real (69) blieb Dritter.

 

Spanisches Duell in der Champions League

 

Im Viertelfinale der Champions League kommt es für den FC Barcelona zum Gipfeltreffen mit Atletico. Die Madrilenen schossen sich am Samstag für das Hinspiel in Katalonien warm. Das Team kam gegen Betis Sevilla zu einem mühelosen 5:1 (2:0). Barca muss indes mit einem Negativerlebnis in die Partie am Dienstag. Dagegen kann Real mit neuem Selbstvertrauen am Mittwoch in der europäischen Königsklasse zum VfL Wolfsburg reisen.

Beim FC Valencia sieht die Lage düster aus. Weltmeister Shkodran Mustafi verpatzte Pako Ayestarán das Debüt als Chefcoach seines neuen Teams durch ein Eigentor. Mustafi unterlief im Spiel bei UD Las Palmas auf Gran Canaria das Missgeschick zum 1:2 (1:0)-Endstand. Damit setzte sich die Krise des Clubs auch drei Tage nach der Trennung von Trainer Gary Neville fort. Valencia liegt sechs Punkte von der Abstiegszone entfernt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.