Robben: „Dann kann ich mir einen neuen Klub suchen!“

PORT ELIZABETH - Hollands Star Arjen Robben - am Dienstag spielt er mit der "Elftal" gegen Urugay. Robben hofft aufs Finale, will aber nicht als Verlierer zurück nach Bayern kehren.
Arjen Robben und mit ihm ganz Holland träumen vom „Droomfinale tegen Duitsland“. „Das ist mein Traumfinale“, sagte der Star vom FC Bayern vor dem Halbfinale in Kapstadt am Dienstag gegen Uruguay (20.30 Uhr/ZDF und Sky live).
Beim Versuch, zum dritten Mal nach 1974 und 1978 das Finale zu erreichen, ruhen die Hoffnungen speziell auf Robben. Das Fachblatt „Voetbal International“ bezeichnete ihn auf seiner Internetseite schon als den „neuen Cruyff“. Robben weiß, was von ihm erwartet wird: „Es ist an der Zeit, dass wir unser Potenzial bei einem großen Turnier endlich mal ausschöpfen“ – und erstmals den Titel holen.
Denn im Finale gegen die DFB-Elf, betont Robben, kann es nur einen Sieger geben. „Da müssen wir gewinnen, sonst brauche ich bei den Bayern gar nicht mehr anzukommen. Dann kann ich mir einen neuen Klub suchen“, sagt er.
Robben und Teamkollege Mark van Bommel sind seit Tagen mit ihren deutschen Bayern-Kollegen in Kontakt, es blüht der Flachs. Bondscoach Bert van Marwijk mahnt vor der vermeintlich leichten Aufgabe gegen die angeschlagene Celeste dagegen zur Konzentration. „Deutschland oder Spanien – darüber denke ich noch nicht nach. Wir haben das doch schon einmal erlebt, man muss nur an die EM denken", sagt er. 2008 waren die Niederlande nach Traumfußball und Siegen gegen Italien und Frankreich Favorit – und scheiterten im Viertelfinale an Russland. „Wir dachten alle, dass wir Europameister werden, und dann das!", sagt van Marwijk.
Deshalb hat er seinen Spielern eingebläut, Uruguay ernst zu nehmen. „Diesmal muss es anders laufen“, sagt er. Und der Glaube daran, dass das passiert, ist groß. „Bis jetzt haben die Spieler bewiesen, dass sie mir in dieser Sache folgen“, sagt van Marwijk. Doch der frühere Dortmund-Coach hat großen Respekt vor dem Gegner. „Die Spieler von Uruguay sind Überlebenskünstler“, sagt er.
ts