Rassistische Sprechchöre bei Lazio gegen Bayer

Nach rassistischen Sprechchören der Fans von Lazio Rom hat Schiedsrichter Jonas Eriksson mit einem Abbruch der Partie gegen Bayer Leverkusen gedroht.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mannschaften von Lazio und Bayern vor dem Spiel.
firo/Augenklick Die Mannschaften von Lazio und Bayern vor dem Spiel.

Rom - Die Anhänger des italienischen Clubs hatten beim Playoff-Hinspiel zur Champions League am Dienstag in Rom die Leverkusen-Spieler Jonathan Tah, Karim Bellarabi und Wendell ausgebuht und immer wieder mit Affenlauten verhöhnt.

0:1-Niederlage in Rom: Leverkusen muss um Königsklasse bangen

Der Stadionsprecher rief die Fans des Serie-A-Clubs daraufhin dazu auf, die Rufe zu beenden, andernfalls werde die Partie abgebrochen. "Wir sagen Nein zu Rassismus", sagte der Sprecher.

Nach dem Spiel versuchte Lazio-Teammanager Igli Tare die Situation mit einer fragwürdigen Erklärung zu relativieren. "Das ist bei unseren Fans etwas anders. 'Uh' ist nicht rassistisch, dass machen sie um den Gegner einzuschüchtern. 'Buh' wäre eher rassistisch.", erklärte der ehemalige Fußballprofi von Kaiserlautern oder Karlsruhe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.