Rangnick über Bundestrainer-Debatte: "Gehört sich nicht"

Nach der 0:6-Niederlage der deutschen Fußball- Nationalmannschaft in Spanien hat es Ralf Rangnick erneut abgelehnt, sich über mögliche eigene Ambitionen auf den Posten des Bundestrainers zu äußern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will sich an Diskussionen über das Bundestrainer-Amt nicht beteiligen: Ralf Rangnick.
Will sich an Diskussionen über das Bundestrainer-Amt nicht beteiligen: Ralf Rangnick. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Berlin

In der Sendung "RTL-Spendenmarathon" sagte Rangnick auf die Frage, ob er bereit wäre: "Es gehört sich nicht. Wir haben einen Bundestrainer, der bisher einen guten Job gemacht hat. Da gehört es sich nicht, darüber zu sprechen."

Nach der höchsten Niederlage einer DFB-Auswahl seit 89 Jahren gibt es wieder verstärkt Diskussionen um Bundestrainer Joachim Löw. Nach der Rückkehr vom Nations-League-Spiel in Sevilla hatten DFB-Präsident Fritz Keller und DFB-Direktor Oliver Bierhoff am Mittwoch in München mit Löw über die Situation gesprochen. Eine Trennung vom 60-Jährigen oder dessen Rücktritt sollen aber kein Thema sein.

Zu einem möglichen Angebot des Deutschen Fußball-Bundes sagte Rangnick: "Das kann keiner wissen. Ich lasse es auf mich zukommen und bin selber sehr gespannt." Der 62-Jährige war zuletzt lange als Trainer und auch als Sportdirektor für RB Leipzig aktiv und ist derzeit ohne Job. Löws Vertrag läuft noch bis zum Ende der WM in Katar in zwei Jahren. Möglich erscheint derzeit aber auch ein Abschied schon nach der Europameisterschaft im kommenden Jahr.

© dpa-infocom, dpa:201120-99-398891/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 20.11.2020 07:55 Uhr / Bewertung:

    Die Medien fallen vor allem über Löw her, die Einfältigen folgen. Hat nun die Mannschaft eine katastrophale Leistung gezeigt - oder stand Löw auf dem Platz. Hat die Mannschaft, der Löw vertraute nicht gegen Georgien gerade technisch überzeugt? Und Spanien hatte gegen Georgien verloren! Es ist wahrlich "österreichisch", wie jemand, der erfolglos war, nahezu hingerichtet wird. Jemand, der länger als 10 Jahre Deutschland international von Erfolg zu Erfolg führte! Beste Grüße

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.