Rangnick: Pfiffe verboten!

Ralf Rangnick sagt selbst, dass er nur sehr schlecht verlieren kann. Beim Hallenturnier in Mannheim bewies Hoffenheims Trainer, wie wahr das ist. Weil die Mannheimer Fans seine Spieler auspfiffen, flippte Rangnick aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vielleicht will Ralf Rangnick plötzlich nicht Fußball-, sondern Sprüchemeister werden.
dpa Vielleicht will Ralf Rangnick plötzlich nicht Fußball-, sondern Sprüchemeister werden.

MANNHEIM - Ralf Rangnick sagt selbst, dass er nur sehr schlecht verlieren kann. Beim Hallenturnier in Mannheim bewies Hoffenheims Trainer, wie wahr das ist. Weil die Mannheimer Fans seine Spieler auspfiffen, flippte Rangnick aus.

Nächste Runde im Fußball-Streit zwischen Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim und Regionalligist Waldhof Mannheim: Nach Platz drei beim Mannheimer Hallenturnier hat Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick die Waldhof-Fans scharf kritisiert und im Zwist zwischen Mannheim und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp neues Öl ins Feuer gegossen.

„Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben. Es kann auch nicht sein, dass sie singen 'ohne Dietmar wärt ihr gar nicht hier'. An Stelle von Dietmar Hopp würde ich Waldhof keinen Euro mehr geben“, erklärte Rangnick.

Hopp, der Mannheim im Vorjahr mit 500.000 Euro vor der Insolvenz bewahrt und Waldhof zudem ein Jugendförderzentrum für drei Millionen Euro finanziert hatte, reagierte gelassen. „Ich fand das Verhalten gar nicht so schlimm. Das war nicht vergleichbar mit früheren Anfeindungen“, sagte Hopp.

Die Fronten zwischen Mannheim und Hopp sind verhärtet. Waldhofs Präsident Mario Nöll hat sich juristische Schritte gegen Hopp vorbehalten, weil ein Teil des Darlehens des SAP-Milliardärs an Bedingungen geknüpft sein soll.

Sportlich musste Hoffenheim den Mannheimern in der Halle den Vortritt lassen. Der Bundesliga-Erste verlor im Halbfinale nach Neunmeterschießen gegen Waldhof, sicherte sich durch ein 3:1 gegen den dänischen Rekordmeister Bröndby IF aber zumindest noch Rang drei. Waldhof verlor das Finale gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt mit 3:4.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.