Rangnick: Ernährung war für Burnout verantwortlich

Der ehemalige Bundesligatrainer Ralf Rangnick hat in erster Linie ungesunde Ernährung für seine inzwischen überstandene Burnout-Erkrankung verantwortlich gemacht.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der ehemalige Bundesligatrainer Ralf Rangnick hat in erster Linie ungesunde Ernährung für seine inzwischen überstandene Burnout-Erkrankung 2011 verantwortlich gemacht.

Köln  – „Ich behaupte, dass ich in den letzten zehn Jahren zu 80 Prozent ungesund gegessen habe“, sagte der 54-Jährige  Ralf Rangnick im Interview mit der Zeitschrift Bunte: 'Hätte ich nicht die Reißleine gezogen, hätte entweder mein Hirn oder mein Herz reagiert – mit Herzinfarkt oder Schlaganfall. Rückblickend wäre es bei meiner Ernährung kein Wunder gewesen."

Aufgrund der Anforderungen der Branche sei es für viele Trainer und Manager in der Bundesliga nicht einfach, auf die Gesundheit zu achten, so der Sportdirektor des österreichischen Meisters Red Bull Salzburg. Rangnick verzichtet inzwischen weitgehend auf Kohlenhydrate. Zudem hat er mit der chinesischen Meditationsform Qigong begonnen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.