Pukki rettet Schalke einen Punkt

Teemu Pukki hat Schalke 04 bei seinem Startelf-Debüt in der Fußball-Bundesliga mit seinem Doppelpack ein Unentschieden bei Hannover 96 gerettet.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Teemu Pukki hat Schalke 04 bei seinem Startelf-Debüt in der Fußball-Bundesliga mit seinem Doppelpack ein Unentschieden bei Hannover 96 gerettet.

Hannover - Der Vertreter des verletzten Stürmerstars Klaas-Jan Huntelaar besorgte beim 2:2 (1:1) beide Treffer der Gelsenkirchener (26./73.). Mit seinem Doppelpack konnte der finnische Nationalspieler aber nicht verhindern, dass S04 den Platz als erster Jäger von Tabellenführer Bayern München an seinen Erzrivalen Borussia Dortmund verlor. Für die Platzherren trafen der Schalker Kyriakos Papadopoulos ins eigene Netz (29.) und Mohammed Abdellaoue (59.).

„Ich wollte heute unbedingt zeigen, was in mir steckt – und freue mich wahnsinnig darüber, dass es so gut geklappt hat. Noch besser hätte mir natürlich ein Sieg gefallen“, sagte der finnische Matchwinner. Mirko Slomka war dagegen nicht in Feierlaune. „Ich bin absolut unzufrieden: Nach dem Beginn der zweiten Hälfte hatte ich einen anderen Verlauf erwartet – am Ende war Schalke sogar noch die bessere Mannschaft“, sagte Hannovers Trainer. Eine Teilschuld sah der Coach bei seinem Torhüter Ron-Robert Zieler: „Beim zweiten Treffer muss Ron einfach anders stehen. Ich werde mir mit ihm zusammen die betreffende Szene noch einmal anschauen und intensiv darüber sprechen.“

Vor 49.000 Zuschauern in Hannovers ausverkaufter Arena erwischten die Gelsenkirchener den besseren Start. In seinem 200. Spiel auf der S04-Trainerbank hatte Huub Stevens seine Anfangsformation gegenüber dem enttäuschenden 0:0 unter der Woche gegen AEK Larnaka auf sechs Positionen umgestellt. Einer der Neuen hatte schon nach zwei Minuten das 1:0 auf dem Fuß: Nationalspieler Benedikt Höwedes kam nach einer Ecke völlig unbedrängt zum Abschluss, schoss den Ball aus sechs Metern aber weit über das Tor.

Die Gastgeber zeigten sich von dieser Schrecksekunde unbeeindruckt und übernahmen in der Folgezeit das Kommando. Ansehnlich lief der Ball durch die eigenen Reihen – meist allerdings nur bis zum Strafraum des Gäste. So entsprangen den Feldvorteilen kaum wirklich zwingende Chancen. Stattdessen schlug Schalke zu. Nachdem Hannovers Sofian Chahed den Ball verloren hatte, ging es blitzschnell. Christian Fuchs setzte Pukki in Szene, der Finne entwischte seinen Gegenspieler und erzielt seinen ersten Treffer für die S04.

Die Schalker Freude wehrte jedoch nur kurz. Das Eigentor von Papadopoulos brachte Hannover schnell zurück ins nun temporeichere Spiel. Mehr als der Ausgleich sprang für die Platzherren vor dem Seitenwechsel aber nicht heraus. Allerdings hatte Hannover bei zwei Entscheidungen von Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) Pech: Zunächst entschied der Referee bei einem Foul von Jermaine Jones an Abdellaoue nicht auf eine Notbremse und beließ es bei Gelb für den Schalker (41.), dann wertete Stark ein Einsteigen von Papadopoulos gegen Abdellaoue nicht als elfmeterreif (44.).

In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs hatte Pukki seinen nächsten großen Auftritt. Der Angreifer traf aus halblinker Position aber nur das Außennetz des 96-Tores (56.). Für Hannover war die Aktion offenbar ein Weckruf: Zunächst strich ein Schuss von Didier Ya Konan nur knapp am Ziel vorbei (57.), dann besorgte Abdellaoue nach starker Flanke von Jan Schlaudraff das 2:1. Anschließend überließen die Platzherren Schalke die Initiative und lauerten lediglich auf Konter – Pukki bestrafte die Passivität mit seinem zweiten Streich. In der Schlussphase drückte Schalke mit mehreren hochkarätigen Chancen auf den Sieg, Hannover rettete das Spiel aber über die Zeit.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.