Preußen-Coach über van Bommel: "Wird das gut verkraften"

Für Preußen Münsters Trainer Sascha Hildmann ist das Weiterkommen am Grünen Tisch im DFB-Pokal für sein Team nur logisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel (l) leistete sich einen folgenschweren Wechselfehler.
Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel (l) leistete sich einen folgenschweren Wechselfehler. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media/dpa
Münster

"Alles andere als diese Entscheidung wäre für mich nicht nachvollziehbar gewesen", sagte Hildmann am Dienstag "sport1.de". Am Montag hatte das DFB-Sporgericht nach stundenlanger Verhandlung den 3:1-Sieg des Bundesligisten VfL Wolfsburg beim Regionalligisten Münster nach Verlängerung in der ersten Runde des DFB-Pokals in ein Weiterkommen des SC Preußen geändert. Grund dafür war, dass Wolfsburgs Trainer Mark van Bommel in der Verlängerung verbotenerweise einen Wechsel zu viel vorgenommen hatte.

"Es war ein sportlicher Eingriff und deshalb ist diese Entscheidung völlig richtig und absolut nachvollziehbar", sagte Hildmann, der gleich mehrere Vorteile der Niedersachsen aufzählte: "Es steht 1:1 und bei Wolfsburg werden zwei Wechsel vorgenommen. Bornauw kommt rein und legt das 2:1 auf. Und auch Mehmedi wird eingewechselt - für Wolfsburgs gelb-rot-gefährdeten Philipp. Mein Spieler Marvin Thiel hatte sich den Daumen gebrochen und musste weiterspielen, weil ich nicht mehr wechseln konnte. Er war dann im entscheidenden Zweikampf auch gehandicapt." Einer der angesprochenen Wechsel wäre indes regelkonform gewesen.

Wolfsburg hat noch die Chance, in Berufung gegen das Urteil zu gehen. Der VfL argumentiert, dass ein Wiederholungsspiel die faire Lösung gewesen wäre. Zum Wechselfehler seines Wolfsburger Kollegen van Bommel sagte Hildmann: "Menschen machen nun mal Fehler, ich glaube aber, dass Mark van Bommel das sehr gut verkraften kann und wird."

© dpa-infocom, dpa:210817-99-871792/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 17.08.2021 17:23 Uhr / Bewertung:

    Was nicht unerwähnt bleiben sollte!
    Wolfsburg argumentiert damit, dass van Bommel und Co-Trainer mehrfach den vierten Offiziellen fragten, ob noch zwei Wechsel möglich sind! Der hat immer gesagt, JA und dann auch den Doppelwechsel vollzogen! Also, da war auch der DFB ahnungslos, was seine Regularien angeht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.