Pressestimmen: Dortmund zerstört Malaga

Fußball verrückt: Das denkwürdige 3:2 der Dortmunder gegen den FC Malaga. So sah Europa das "Wunder von Dortmund" - die Pressestimmen zum Durchklicken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Raub in Dortmund", „Das was Dortmund passiert
ist, kann auch im Juventus-Stadion geschehen“ und „Durch Himmel und Hölle“ – die Pressestimmen zum Last-Minute-Sieg von Dortmund
dpa 17 "Raub in Dortmund", „Das was Dortmund passiert ist, kann auch im Juventus-Stadion geschehen“ und „Durch Himmel und Hölle“ – die Pressestimmen zum Last-Minute-Sieg von Dortmund
Die „Daily Mail“ aus England schreibt: „Die Dortmunder sind die gefeierten Stars von Europa,
nachdem sie Malaga die Herzen gebrochen haben – in der dramatischsten
Champions-League-Schlussphase seit DEM Spiel 1999.
AZ Screenshot 17 Die „Daily Mail“ aus England schreibt: „Die Dortmunder sind die gefeierten Stars von Europa, nachdem sie Malaga die Herzen gebrochen haben – in der dramatischsten Champions-League-Schlussphase seit DEM Spiel 1999.
"Robo en Dortmund" - zu Deutsch "Raub in Dortmund" titelt die Zeitung "Sur" aus Málaga. Dort kann man die Niederlage naturgemäß nicht verstehen: "Málaga dominierte das Spiel und hätte den Sieg verdient gehabt. Doch ein klares Abseitstor war entscheidend."
Screenshot AZ 17 "Robo en Dortmund" - zu Deutsch "Raub in Dortmund" titelt die Zeitung "Sur" aus Málaga. Dort kann man die Niederlage naturgemäß nicht verstehen: "Málaga dominierte das Spiel und hätte den Sieg verdient gehabt. Doch ein klares Abseitstor war entscheidend."
Die spanische Tageszeitung "El Mundo" titelt: "Albtraum im Abseits" und schreibt: "Ein illegales Tor von Santana zerstört das mutige Málaga."
Screenshot AZ 17 Die spanische Tageszeitung "El Mundo" titelt: "Albtraum im Abseits" und schreibt: "Ein illegales Tor von Santana zerstört das mutige Málaga."
Auch die spanische Sportzeitung "ABC" leidet mit Málaga: "Es gibt keine schmerzhaftere Art zu fallen." Und weiter: "Die Mannschaft verabschiedet sich mit einer offenen Wunde am Herzen."
Screenshot AZ 17 Auch die spanische Sportzeitung "ABC" leidet mit Málaga: "Es gibt keine schmerzhaftere Art zu fallen." Und weiter: "Die Mannschaft verabschiedet sich mit einer offenen Wunde am Herzen."
„El País“ lobt das perfekte Spiel von Gündogan und schreibt: "Grausamer geht es nicht. Der BVB zerstört das große Werk."
AZ Screenshot 17 „El País“ lobt das perfekte Spiel von Gündogan und schreibt: "Grausamer geht es nicht. Der BVB zerstört das große Werk."
„El Mundo“ aus Spanien: „Brutale Nachspielzeit: Es ist zum Weinen.“
AZ Screenshot 17 „El Mundo“ aus Spanien: „Brutale Nachspielzeit: Es ist zum Weinen.“
Der „Corriere dello Sport“ aus Italien schreibt: „Eine Borussia zum Verrücktwerden. Sie
schaltet Malaga mit zwei Toren nach 90 Minuten aus. Eine
sensationelle Aufholjagd, die etwas Unglaubliches hatte.“
Screenshot AZ 17 Der „Corriere dello Sport“ aus Italien schreibt: „Eine Borussia zum Verrücktwerden. Sie schaltet Malaga mit zwei Toren nach 90 Minuten aus. Eine sensationelle Aufholjagd, die etwas Unglaubliches hatte.“
Die „La Gazzetta dello Sport“ aus Italien schreibt: „Unglaubliche Borussia: Vom 1:2 zum 3:2
in der Nachspielzeit. Eine Schaukel der Emotionen. Desaströs die
schottischen Schiedsrichter: Das zweite Tor der Spanier und das Tor
zum Sieg der Deutschen waren irregulär. Borussia ist weiter, wie
vorhergesagt. Aber wenn jemand zehn Euro auf das 'wie' gesetzt hätte,
wäre er jetzt auf dem Weg in die Karibik mit einer Million Euro im
Gepäck.“
Screenshot AZ 17 Die „La Gazzetta dello Sport“ aus Italien schreibt: „Unglaubliche Borussia: Vom 1:2 zum 3:2 in der Nachspielzeit. Eine Schaukel der Emotionen. Desaströs die schottischen Schiedsrichter: Das zweite Tor der Spanier und das Tor zum Sieg der Deutschen waren irregulär. Borussia ist weiter, wie vorhergesagt. Aber wenn jemand zehn Euro auf das 'wie' gesetzt hätte, wäre er jetzt auf dem Weg in die Karibik mit einer Million Euro im Gepäck.“
„Tuttosport“ aus Italien schreibt: „Bis zum Schluss. Sensationeller Epilog
im Westfalenstadion. Juve, glaub daran. Das was Dortmund passiert
ist, kann auch im Juventus-Stadion geschehen.“
Screenshot AZ 17 „Tuttosport“ aus Italien schreibt: „Bis zum Schluss. Sensationeller Epilog im Westfalenstadion. Juve, glaub daran. Das was Dortmund passiert ist, kann auch im Juventus-Stadion geschehen.“
„Corriere della Sera“ aus Italien schreibt: „Borussia mit dem letzten Atemzug.“
Screenshot AZ 17 „Corriere della Sera“ aus Italien schreibt: „Borussia mit dem letzten Atemzug.“
Die „WAZ“ feiert Felipe Santana: "So ein Herzschlagfinale - und er ist mittendrin: Felipe Santana schoss mit seinem Tor zum 3:2 in der Nachspielzeit Borussia Dortmund zum Sieg gegen den FC Malaga und damit in das Halbfinale der Champions League. Eine sensationelle Geschichte des BVB."
AZ Screenshot 17 Die „WAZ“ feiert Felipe Santana: "So ein Herzschlagfinale - und er ist mittendrin: Felipe Santana schoss mit seinem Tor zum 3:2 in der Nachspielzeit Borussia Dortmund zum Sieg gegen den FC Malaga und damit in das Halbfinale der Champions League. Eine sensationelle Geschichte des BVB."
„Die RuhrNachrichten“: Das war Wahnsinn, die pure Ekstase! Der Signal Iduna Park bebte in seinen Grundfesten, Dortmunds Traum vom Endspiel lebt weiter!
AZ Screenshot 17 „Die RuhrNachrichten“: Das war Wahnsinn, die pure Ekstase! Der Signal Iduna Park bebte in seinen Grundfesten, Dortmunds Traum vom Endspiel lebt weiter!
Der "kicker" schreibt: "1999 Reloaded!!! Die sensationelle Schlussphase weckte Erinnerungen an das Champions-League-Finale von 1999, als die Bayern die sichere Führung in zwei Minuten an Manchester United verloren."
AZ Screenshot 17 Der "kicker" schreibt: "1999 Reloaded!!! Die sensationelle Schlussphase weckte Erinnerungen an das Champions-League-Finale von 1999, als die Bayern die sichere Führung in zwei Minuten an Manchester United verloren."
Der „Kurier“ aus Österreich schreibt: „In Top-Form befanden sich gestern die Dortmund-Fans mit
ihrer Choreografie vor Spielbeginn. Die Spieler machten es ihnen
gleich und zogen mit einem 3:2 über Malaga ins Halbfinale ein. In
einem Match, das absolut nichts für schwache Nerven war.“
Screenshot AZ 17 Der „Kurier“ aus Österreich schreibt: „In Top-Form befanden sich gestern die Dortmund-Fans mit ihrer Choreografie vor Spielbeginn. Die Spieler machten es ihnen gleich und zogen mit einem 3:2 über Malaga ins Halbfinale ein. In einem Match, das absolut nichts für schwache Nerven war.“
Die „Kronen Zeitung“ aus Österreich schreibt: „An diesem Abend gingen die schwarz-gelben Stars
mit ihrem Trainer Jürgen Klopp durch Himmel und Hölle. Ein Spiel für
die Ewigkeit.“
Screenshot AZ 17 Die „Kronen Zeitung“ aus Österreich schreibt: „An diesem Abend gingen die schwarz-gelben Stars mit ihrem Trainer Jürgen Klopp durch Himmel und Hölle. Ein Spiel für die Ewigkeit.“
Der „Standard“ aus Österereich schreibt: „Die Brechstange rettete Dortmunds Fest.“
Screenshot AZ 17 Der „Standard“ aus Österereich schreibt: „Die Brechstange rettete Dortmunds Fest.“

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.