Prämien-Hammer: 1,257 Milliarden für die Champions League

Wer in den Top-Wettbewerben der UEFA dabei ist, kann sich auf satte Prämien freuen. Jetzt wurden die Bonuszahlungen auf eine neues Rekordhoch aufgestockt. Wer wann wie viel bekommt.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Objekt der Begierde. Aber auch das bloße Dabeisein ist für manche Clubs ein wahrer Geldsegen.
dpa Das Objekt der Begierde. Aber auch das bloße Dabeisein ist für manche Clubs ein wahrer Geldsegen.

Wer in den Top-Wettbewerben der UEFA dabei ist, kann sich auf satte Prämien freuen. Jetzt wurde der Topf für Bonuszahlungen auf eine neues Rekord-Hoch aufgestockt. Wer wann wie viel in Champions- und Europa League bekommt.

Nyon - Zwölf Millionen Euro Antrittsgeld, 15 Millionen Euro für den Sieger: Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat die Prämien für die Champions League in dieser Saison noch einmal gewaltig erhöht. 1,257 Milliarden Euro und damit 25,4 Prozent mehr als in der Vorsaison werden an die 32 Teams ausgeschüttet. In den Jahren 2012 bis 2015 waren es 1,002 Milliarden. Auch die Europa League wird wesentlich lukrativer. Hier beträgt die Steigerung auf insgesamt 381 Millionen sogar satte 63,9 Prozent.

Lesen Sie hier: Champions League: Bayern droht Real

Für die großen Clubs, in Deutschland allen voran den FC Bayern, ist der Bonus eine zusätzliche Geldspritze, um die Vormachtstellung in Europa weiter auszubauen. Aber auch die vergleichsweise kleineren Teams hoffen auf den wichtigen Geldregen. In beiden Wettbewerben winken allein für die Teilnahme an der Gruppenphase sechs- bis siebenstellige Summen.

Wer was wann für welche Leistung bekommt, und wie viel es in den letzten Jahren gab, sehen Sie in der untenstehenden Übersicht.

Die Prämien für deutsche Clubs 2014/2015

Champions League

 

 

Europa League

 

  • Borussia Mönchengladbach (raus im Sechzehntelfinale gegen FC Sevilla): 2,6 Millionen Euro
  • VfL Wolfsburg (raus im Viertelfinale gegen SSC Neapel): 3 Millionen Euro
  • Mainz 05 (raus in der 3. Quali-Runde gegen Asteras Tripolis): 130 000 Euro

 

UEFA-Prämien 2015 - 2018

Champions League

 

Ausschüttung
2012 - 2015 1,002 Mrd. Euro
2015 - 2018 1,257 Mrd. Euro (+25,4 %)

 

Verteilung
Teilnahme an Gruppenphase 12,0 Mio. (bislang 8,6)
Prämie für Sieg/Unentschieden 1,5/0,5 Mio. (1,0/0,5)
Teilnahme am Achtelfinale 5,5 Mio. (3,5)
Teilnahme am Viertelfinale 6,0 Mio. (3,9)
Teilnahme am Halbfinale 7,0 Mio (4,9)
Finalsieger/-teilnehmer 15,0/10,5 Mio (10,5/6,5)

 

Europa League

 

Ausschüttung
2012-2015 232,5 Mio. Euro
2015-2018 381 Mio. Euro (+63,9 %)

 

Verteilung
Teilnahme an Gruppenphase 2,4 Mio. (bislang 1,3)
Prämie für Sieg/Unentschieden 0,36/0,12 Mio. (0,2/0,1)
Teilnahme an der 1. K.o.-Runde 0,5 Mio (0,2)
Teilnahme am Achtelfinale 0,75 Mio. (0,35)
Teilnahme am Viertelfinale 1,0 Mio (0,45)
Teilnahme am Halbfinale 1,5 Mio (1,0)
Finalsieger/-teilnehmer 6,5/3,5 Mio (5,0/2,5)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.