Portugal gegen Wales: Ronaldo, Bale und ein Traum

Mit einem Halbfinale zwischen Wales und Portugal hätten vor der EM nur die wenigsten gerechnet. Nun will das Überraschungsteam um Gareth Bale gegen Cristiano Ronaldo und Co. sein "Märchen" fortsetzen. Portugals Superstar steht deutlich mehr unter Druck.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teamkollegen bei Real madrid, Rivalen im EM-Halbfinale: der Waliser Gareth Bale und der Portugiese Cristiano Ronaldo.
dpa Teamkollegen bei Real madrid, Rivalen im EM-Halbfinale: der Waliser Gareth Bale und der Portugiese Cristiano Ronaldo.

Lyon - Das EM-Finale im Stade de France ist für Debütant Wales und Mitfavorit Portugal nur noch einen Schritt entfernt. Für den walisischen Superstar Gareth Bale und sein Team soll das EM-Märchen auch nach dem Halbfinale von Lyon am Mittwoch (21 Uhr/ARD) weitergehen.

"Keine Angst zu träumen", schrieb der 26-Jährige vor der Partie zu einem Bild seines Teams auf Twitter. Sein Clubkollege bei Real Madrid, Portugals Superstar Cristiano Ronaldo, will in Frankreich hingegen die große Chance auf den ersehnten ersten Titel mit dem Nationalteam nutzen.

Darauf kommt es im Aufeinandertreffen der potenziellen deutschen Finalgegner an...

DIE STARS

Portugal gegen Wales - das ist vor allem auch Ronaldo gegen Bale. Auch wenn beide Teams sich dagegen wehren, die Partie auf dieses Duell zu reduzieren, werden die beiden Superstars natürlich im Fokus stehen. "Sie haben einen Top-Spieler, aber den haben wir auch", sagt Wales-Coach Chris Coleman. Sein Gegenüber Fernando Santos ist das Dauer-Thema leid: "Ich will nicht über Bale und Ronaldo reden und darüber, was sie unterscheidet, das ist nicht meine Aufgabe."

Lesen Sie hier: Ronaldo gegen Bale - das teuerste Duell der Welt

DIE TRAINER

Santos ist seit 2014 Portugals Nationaltrainer, die EM ist sein erstes großes Turnier für sein Land. Der 61-Jährige tritt ruhig und souverän auf, bei den Spielern genießt er großen Respekt. Coleman übernahm im Januar 2012 die schwierige Aufgabe als Nachfolger seines guten Freunds Gary Speed, der Selbstmord begangen hatte. Der 46-Jährige verlängerte vor dem Turnier seinen Vertrag bis zur WM 2018.

Lesen Sie hier: Santos widerspricht Gerüchten - Sanches 18 Jahre alt

DIE ROLLENVERTEILUNG

Portugal steht zum fünften Mal in einem EM-Halbfinale, für EM-Debütant Waliser ist es die Premiere. "Wir sind die Underdogs, damit haben wir kein Problem", sagt Coleman. Mit dem Einzug unter die besten vier Teams Europas ist das Turnier ohnehin schon jetzt ein Riesenerfolg. "Es gab die Märchen von Dänemark und Griechenland. Das kann uns auch gelingen", erinnert Bale an frühere Überraschungschampions. Die Portugiesen hingegen stehen mehr unter Druck, noch nie gewann das Team einen großen Titel, die Erwartungen in der Heimat sind immens.

Lesen Sie hier: Neuer, Müller, Boateng, Kroos - die deutschen Musketiere

DAS PERSONAL

Beide Teams haben Personalsorgen. Bei Portugal fehlt Mittelfeldspieler William Carvalho gesperrt, ihn soll Danilo ersetzen. Zudem bangt das Team noch um Abwehrchef Pepe, der zuletzt nicht mit dem Team trainieren konnte. "Wir werden unsere Entscheidung am Mittwoch treffen und lassen uns nicht hetzen", sagt Santos. Wales muss auf die gesperrten Regisseur Aaron Ramsey und Verteidiger Ben Davies verzichten. "Aaron ist einer der besten Spieler in diesem Turnier und Ben war absolut fantastisch", lobte Coleman. "Die Jungs, die reinkommen werden, da mache ich mir keine Sorgen."

 

 

DIE STÄRKEN UND SCHWÄCHEN

Wales funktioniert vor allem als Kollektiv, mit Superstar Gareth Bale als unumstrittenen Anführer. Mit einer Fünferkette setzt Coleman auf defensive Stabilität, durch schnelles Umschaltspiel sind die Waliser mit zehn Toren aber überraschenderweise das zweitoffensivstärkste Team des Turniers. Portugal erzielte seine Treffer oft durch starke Einzelaktionen - etwa von Bayern-Neuzugang Renato Sanches gegen Polen oder von Cristiano Ronaldo in der Vorrunde gegen Ungarn. Beide Auftritte in der K.o.-Runde waren fußballerisch keine Offensiv-Highlights. "Manchmal muss man pragmatisch sein, um zu gewinnen", erklärt Coach Santos. "Wir würden manchmal gerne schön spielen, aber so gewinnt man nicht immer Turniere."

DER WEG INS HALBFINALE

Portugal lag in keinem seiner bisherigen EM-Spiele nach 90 Minuten vorne, führte insgesamt nur 22 Minuten lang. Das Team überzeugte nur selten - ganz im Gegensatz zu Wales. Nach Platz eins in der Gruppe B zeigte das Team im Achtelfinale gegen Nordirland eine schwächere Leistung, begeisterte dann in der Runde der letzten Acht gegen Belgien mit Power-Fußball und Teamgeist.

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Portugal: Rui Patricio - Cedric, Pepe, José Fonte, Guerreiro - Danilo Pereira - Joao Mario, Renato Sanches - Joao Moutinho - Nani, Cristiano Ronaldo

Wales: Hennessey - Chester, A. Williams, J. Collins - Gunter, N. Taylor - Allen - King, Ledley - Bale - Robson-Kanu

Schiedsrichter: Jonas Eriksson (Schweden)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.