Polter geht mit Abschieds-Tor

Nach 26 Pflichtspielen bei den Profis und zwei Auftritten bei den Amateuren in der Regionalliga des 1. FC Nürnberg bricht Stürmer Sebastian Polter seine Zelte beim Club wieder ab.
Christian Dotterweich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im letzten Saisonspiel gegen Werder Bremen wird Sebastian Polter (rechts) vor dem Anpfiff von Club-Sportvorstand Martin Bader offiziell verabschiedet.
1. FC Nürnberg Im letzten Saisonspiel gegen Werder Bremen wird Sebastian Polter (rechts) vor dem Anpfiff von Club-Sportvorstand Martin Bader offiziell verabschiedet.

Nach 26 Pflichtspielen bei den Profis und zwei Auftritten bei den Amateuren in der Regionalliga des 1. FC Nürnberg bricht Stürmer Sebastian Polter seine Zelte beim Club wieder ab.

Nürnberg – Nein, die Koffer sind noch nicht gepackt. Noch wohnt Sebastian Polter mit Frau, Töchterchen und Hund in Nürnberg. Der Vertrag mit dem Leihspieler des VfL Wolfsburg endet offiziell am 30. Juni.

Im letzten Saisonspiel setzte Michael Wiesinger zwar wieder auf Tomas Pekhart, aber in der 59. Minute schenkte der Club-Trainer dem scheidenden Polter noch mal ein paar Bundesliga-Minuten im Nürnberger Trikot vor über 46.000 Zuschauern.

Sebastian Polter verabschiedete sich eines Stürmers würdig in Franken: Neun Minuten vor dem Ende traf der blonde Hüne zum 2:1-Führungstreffer für den FCN. Hinter Per Nilsson (6 Tore) ist der 22-Jährige gemeinsam mit Timmy Simons damit zweibester Schütze (5) beim Club. „Das Tor ist ein schöner Abschluss für Sebastian Polter“, so Coach Wiesinger.

„Ich war froh, 26 Einsätze in der Bundesliga gehabt zu haben“, resümiert Polter seine Saison in Nürnberg. Er weiß selbst, dass die Rückrunde „durchwachsen“ war. „Es war kein anderer Schuld“, geht er selbstkritisch mit den eher mäßigen Einsatzzeiten in dieser Saison mit sich selbst ins Gericht, „man muss tagtäglich seine Leistung beim Training bringen“.

Mit dem neuen/alten Trainer Dieter Hecking hat Polter in den letzten Wochen noch nicht gesprochen, mit Klaus Allofs schon. Nürnbergs Ex-Trainer Hecking wollte mit seiner neuen Mannschaft die Saison vor dem Club abschließen: Wolfsburg ist 11., Nürnberg 10. Fast ein kleiner Abstieg für Polter, wollte man es aus fränkischer Sicht sarkastisch sehen …

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.