Polter bewahrt Club vor Heimniederlage

Hannover 96 war ganz dicht dran am ersten Auswärtssieg seit drei Monaten, doch Sebastian Polter gelang Sekunden vor Schluss noch der Ausgleich zum 2:2 für den FCN.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Sebastian Polter hat den 1. FC Nürnberg in letzter Sekunde vor einer Heimniederlage bewahrt. Der Youngster erzielte am Sonntag in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2 (0:1) gegen Hannover 96. Zuvor waren die Niedersachsen zweimal durch Szabolcs Huszti (41.) und Didier Ya Konan (68.) in Führung gegangen, für die Hausherren hatte Timm Klose (53.) zum 1:1 ausgeglichen. 96 ist durch den Punktgewinn mit nun 30 Zählern Tabellenachter. Der Club weist vier Zähler weniger auf und liegt in der unteren Tabellenhälfte.

„Das ist ein wichtiger Punkt für uns. Der Ausgleich hat wieder unsere Moral gezeigt, aber wir müssen unsere Fehler vermeiden“, sagte FCN-Trainer Michael Wiesinger und Torschütze Klose ergänzte: „Wir sind zurückgekommen. Das spricht für die Mannschaft.“ Hannovers Christian Schulz war dagegen enttäuscht: „Eigentlich darf nichts mehr anbrennen. Das müssen wir besser verteidigen. Das ist sehr ärgerlich und bitter. Das wäre ein Big Point für uns gewesen.“ Drei Tage nach dem ernüchternden Auftritt in der Europa League bei Anschi Machatschkala hatte Gäste-Coach Mirko Slomka sein Team vor 36 101 Zuschauern auf gleich vier Positionen verändert. Hannover durfte es aber zunächst ruhig angehen lassen: Zwar bemühten sich die Hausherren, das Spiel von Beginn an zu kontrollieren und die vermeintlich müden Gäste unter Druck zu setzen. Doch entscheidende Akzente blieben zunächst aus, Torgefahr war Fehlanzeige.
Nach rund einer Viertelstunde kam etwas mehr Fahrt in die bis dahin langweilige Partie. Mame Diouf setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch, seine Hereingabe verpasste Mohammed Abdellaoue (17. Minute) nur knapp. Plötzlich wurde es auch auf der anderen Seite endlich gefährlich: Timmy Simons spielte einen schönen Pass in den Lauf des durchstartenden Hiroshi Kiyotake, doch der Japaner verfehlte das Tor von der Strafraumgrenze.

Hannover bekam die Partie nun immer besser in den Griff. Keinerlei Müdigkeit war den Gästen anzumerken, die vor allem angetrieben durch den agilen Huszti wiederholt gefährlich vor das Tor der Hausherren kamen. Johan Djourou scheiterte zunächst aus kurzer Distanz am herausstürzenden „Club“-Keeper Raphael Schäfer (38.). Wenig später machte es dann Huszti bei einem feinen Solo besser und traf aus rund elf Metern zur verdienten Führung – sein achtes Saisontor.

Mit mehr Mumm kam der „Club“ aus der Pause zurück, doch zunächst hatten die Gäste durch Abdellaoue die nächste Chance (51.). Kurz danach jubelten aber die Franken: Nach einem Freistoß von Standard-Spezialist Kiyotake stieg Abwehrspieler Klose am höchsten und köpfte zum Ausgleich ein. Nun spielte erst einmal nur noch Nürnberg, doch Ya Konan nutzte eine weitere Unaufmerksamkeit der Franken zur erneuten Führung. Hannovers Trainer Mirko Slomka sah den Ausgleichstreffer von Polter dann von der Tribüne aus, nachdem er aus dem Innenraum verbannt worden war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.