Poldi blickt mit Wehmut auf die Bayern

Lukas Podolski wäre gerne dabei beim Champions-League-Finale in Madrid. Doch gleichzeitig bereut er seine Entscheidung, den Rekordmeister zu verlassen und zu seinem heimatklub 1. FC Köln zurückzukehren, nicht.
von  Abendzeitung
Lukas Podolski - in der laufenden Saison erzielte er beim 1. FC Köln bisher nur zwei Tore
Lukas Podolski - in der laufenden Saison erzielte er beim 1. FC Köln bisher nur zwei Tore © dpa

KÖLN - Lukas Podolski wäre gerne dabei beim Champions-League-Finale in Madrid. Doch gleichzeitig bereut er seine Entscheidung, den Rekordmeister zu verlassen und zu seinem heimatklub 1. FC Köln zurückzukehren, nicht.

Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski hat den Einzug seines Ex-Klubs Bayern München ins Finale der Champions League mit Wehmut verfolgt. „Ich freue mich riesig für Bayern, aber natürlich tut das weh. Das ist doch klar. Die großen Stadien, die tolle Stimmung. Da wäre jeder Fußballer gerne dabei“, sagte der im vergangenen Sommer vom Rekordmeister zum 1. FC Köln zurückgekehrte Podolski der Sport Bild: „Aber ich sage auch: Ich bereue nichts, ich stehe zu dem Schritt, die Aufgabe beim FC ist sogar reizvoller.“

Dass seine erste Saison nach der Rückkehr mit bisher nur zwei Liga-Toren enttäuschend verlief, liegt nach Ansicht des 24-Jährigen auch an den hohen Erwartungen, die an ihn gerichtet sind. Vor der Saison hatte der als „Heilsbringer“ verpflichtete Podolski erklärt, er verspüre keinen Druck. „Heute sehe ich das anders“, sagte er: „Mir war natürlich klar, dass ein gewisser Druck immer vorhanden ist. Allerdings sind Dinge auf mich zugekommen, die vorher keiner ahnen konnte. Das habe ich sicher ein wenig unterschätzt.“

Dennoch würde sich der Nationalspieler wünschen, in der kommenden Saison das Kapitänsamt zu übernehmen. `Es wäre eine Ehre für mich, wenn der Trainer auf mich zukommen und mich fragen würde. Das ist doch klar!"

Die Forderung von Präsident Wolfgang Overath, mehr Verantwortung zu übernehmen, wolle er auch erfüllen. „Ich organisiere keine Essen und ich halte auch keine Sitzungen. Das ist nicht mein Ding“, meinte er: „Aber womit Herr Overath natürlich Recht hat, ist, dass ich auf dem Platz mehr Verantwortung übernehmen muss.“

sid

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.