Petersen-Show bei Freiburg-Sieg - FCK tritt auf der Stelle

Im Kampf um die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg den Angriff von RB Leipzig beeindruckend gekontert. Für Effenberg setzte es die erste Ligapleite.
von  SID
Mit drei Toren war Nils Petersen der überragende Akteur beim Spiel der Freiburger gegen Paderborn.
Mit drei Toren war Nils Petersen der überragende Akteur beim Spiel der Freiburger gegen Paderborn. © dpa

München - Der SC Freiburg ist dank Torjäger Nils Petersen wieder an die Tabellenspitze gestürmt und hat Stefan Effenberg die erste Zweitliga-Niederlage als Trainer zugefügt. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich fertigte den SC Paderborn mit 4:1 (3:0) ab und verdrängte den punktgleichen RB Leizig wieder auf Platz zwei. Die SpVgg Greuther Fürth verbesserte sich dank eines Last-Minute-Tores zum 2:1 (1:0) beim 1. FC Heidenheim auf den fünften Platz, der 1. FC Kaiserslautern steckt nach einem 1:1 (0:1) gegen den FSV Frankfurt dagegen im Niemandsland der Tabelle fest.

In Freiburg sorgten Petersen (3. und 21.) und Vincenzo Grifo (40.) bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach der Pause schnürte Petersen seinen Dreierpack (52.). Paderborn liegt nach der ersten Niederlage im fünften Ligaspiel unter Effenberg als Tabellen-15. weiter knapp vor den Abstiegsplätzen, der Ehrentreffer von Khaled Narey (90.) war der einzige Lichtblick. Marvin Bakalorz sah wegen wiederholten Foulspiels (39.) zudem Gelb-Rot.

Bundesliga-Absteiger Freiburg begann vor 22.300 Zuschauern nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg furios. Petersen traf nach Vorarbeit von Mike Frantz zur frühen Führung. Seinen zweiten Treffer ließ der Stürmer per Kopf nach erneuter Vorlage von Frantz folgen. Vorausgegangen war ein Ballverlust von Daniel Brückner. Nach Gelb-Rot gegen Bakalorz verwandelte Grifo den anschließenden Freistoß sehenswert zum Halbzeitstand. Paderborn hatte im ersten Durchgang lediglich durch Nick Proschwitz (10.) eine gute Gelegenheit. Auch Nach dem Wechsel waren die Gastgeber überlegen.

Felipe Pires (34.) vollendete in Kaiserslautern einen mustergültigen Angriff zur Frankfurter Führung, Florian Ballas (51.) machte diese mit seinem Eigentor wieder zunichte. Lauterns Markus Karl (78.) sah nach zwei Foulspielen binnen weniger Minuten die Gelb-Rote Karte. Nach Gelb-Rot gegen Ehsan Haji Safi (83./wiederholtes Foulspiel) beendeten aber auch die Gäste das Spiel mit zehn Mann.

In Heidenheim brachte Goran Sukalo die Fürther in der 4. Minute mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Heidenheim glich in der 64. Minute nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang durch Robert Leipertz aus. Dann schlug Sukalo (90.+3) buchstäblich in letzter Sekunde zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.