Offiziell: Mourinho neuer Chelsea-Trainer – Vierjahresvertrag

José Mourinho ist wie erwartet neuer Trainer des FC Chelsea. Der 50-Jährige hatte jüngst sein Engagement bei Real Madrid vorzeitig beendet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

José Mourinho ist wie erwartet neuer Trainer des FC Chelsea. Der 50-Jährige hatte jüngst sein Engagement bei Real Madrid vorzeitig beendet.

 

London/Berlin – Mourinho's coming home. Der FC Chelsea hat den wochenlangen Spekulationen um die Rückkehr des portugiesischen Star-Trainers am Montag ein Ende bereitet. Nach Angaben des Europa-League-Siegers unterzeichnete José Mourinho bei den Londonern einen Vertrag über vier Jahre. „Das Leben ist schön und kurz, und man muss das Beste für sich selbst suchen“, sagte Mourinho unmittelbar vor der Bekanntmachung.

„Er war, ist und bleibt eine ungemein populäre Person bei diesem Club und jeder hier freut sich darauf, wieder mit ihm zusammenzuarbeiten“, sagte Vorstandschef Ron Gourlay in einer Mitteilung auf der Homepage des Vereins. Von 2004 bis 2007 hatte Mourinho beim FC Chelsea gearbeitet. In dieser Zeit verewigte er sich mit sechs Titeln nicht nur als bislang erfolgreichster Coach der Blues. Mourinho hat seitdem seinen Platz in den Herzen der Fans von der Stamford Bridge sicher. Und bei den Spielern. „Er ist der beste, mit dem ich jemals zusammen gearbeitet habe“, sagte Chelseas Ikone Frank Lampard.

Mit Spannung dürfte Mourinhos erster Auftritt als neuer Coach seines Herzens-Clubs erwartet werden. Als er 2004 seine erste Ära bei den Briten einläutete, sorgte er mit seinem Spruch: „Bitte nennen Sie mich nicht arrogant, aber ich bin Champions-League-Sieger und ich denke, ich bin ein ganz Besonderer (a special one).“ Seitdem trägt Mourinho den Spitznamen „The Special One“. Nach dem Halbfinal-Aus in der Champions League mit Real Madrid gegen Borussia Dortmund bekam er von spanischen Zeitungen allerdings noch den Zusatz: „The Semi-Special One“. Britischen Medienberichten zufolge soll Mourinho für sein neues Engagement beim Verein des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch umgerechnet über 11,5 Millionen Euro im Jahr bekommen.

Er ist Nachfolger von Rafael Benitez, der trotz des erstmaligen Europa-League-Gewinns für Chelsea seine Kurzzeit-Anstellung beendete und neuerdings für den SSC Neapel arbeitet. Der Spanier hatte Roberto di Matteo abgelöst, nachdem dieser ein paar Monate zuvor mit den Blues den historischen Champions-League-Triumph in München gefeiert hatte. Genau das wird das Ziel Mourinhos sein.

Der Portugiese hatte vor seinem ersten Wechsel zu Chelsea mit dem Außenseiter FC Porto die versammelte Creme de la Creme des europäischen Fußballs düpiert. 2010 hatte Mourinho mit Inter Mailand erneut die Königsklasse gewonnen, ehe er ein paar Wochen später entlassen worden war. Nach drei Jahren war dann kürzlich Schluss bei Real. Damit war der Weg zum Comeback an der Stamford Bridge perfekt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.