Özil wehrt sich: Muss niemandem was beweisen

Nationalspieler Mesut Özil hat sich gegen die heftige Medienkritik in Spanien gewehrt. Er bezeichnete die Schelte in den spanischen Blättern als unberechtigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mesut Özil: "Ich spiele nicht Fußball, um jemandem etwas zu beweisen, sondern weil ich Spaß am Fußball habe."
dpa Mesut Özil: "Ich spiele nicht Fußball, um jemandem etwas zu beweisen, sondern weil ich Spaß am Fußball habe."

Nationalspieler Mesut Özil hat sich gegen die heftige Medienkritik in Spanien gewehrt. Der Spielmacher von Real Madrid, der zuletzt immer wieder mal auf die Bank musste, bezeichnete die Schelte in den spanischen Blättern als unberechtigt.

Berlin – Özil: „Aber man muss sich daran gewöhnen. Die Wortwahl der spanischen Journalisten ist halt krass“, sagte der 23-Jährige nach seiner starken Leistung beim 2:2 im Spitzenspiel in Barcelona der „Bild“-Zeitung (Dienstag). „Ich brauche das nicht, um Leistung zu bringen. Ich spiele nicht Fußball, um jemandem etwas zu beweisen, sondern weil ich Spaß am Fußball habe.“

Auch sein Trainer José Mourinho hatte ihn zuletzt hart rangenommen und gestichelt: „Ihm fehlt die Qualität.“ Seit Beginn dieser Spielzeit war Özil in den spanischen Blättern mit Schlagzeilen wie „Özil zeigt sein grauestes Gesicht“ oder „Özil auf dem Mond“ mehrmals scharf kritisiert worden. Nach seinem überzeugenden Auftritt beim FC Barcelona feierte ihn die Zeitung „AS“ wieder als „Magier“. Özil hatte das 2:2 durch Cristiano Ronaldo mustergültig vorbereitet.

Der Edeltechniker hat in den bisher sieben Saisonspielen in der Primera Division noch kein Tor erzielt und durfte nur in den ersten beiden Partien durchspielen. Bei den zwei Begegnungen der „Königlichen“ in der Champions League wurde er jeweils eingewechselt und blieb ebenfalls ohne Torerfolg.

Jetzt soll er die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Freitag in Irland und am Dienstag gegen Schweden zu zwei Siegen in der WM-Qualifikation führen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.