Österreich verliert - Spanien, Niederlande im Hoch

Für Österreich rückt die EURO 2012 in weite Ferne, Spanien und die Niederlande marschieren im Eiltempo Richtung EM. Das Team von Trainer Dietmar Constantini verlor in der Türkei verdient 0:2 (0:1) und kassierte damit in der deutschen EM-Quali-Gruppe die zweite Niederlage in Serie.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für Österreich rückt die EURO 2012 in weite Ferne, Spanien und die Niederlande marschieren im Eiltempo Richtung EM. Das Team von Trainer Dietmar Constantini verlor in der Türkei verdient 0:2 (0:1) und kassierte damit in der deutschen EM-Quali-Gruppe die zweite Niederlage in Serie.

Berlin - Arda Turan (28. Minute) und Gökhan Gönül (78.) waren im Sükrü-Saracoglu-Stadion von Istanbul erfolgreich. Der Duisburger Stefan Maierhofer scheiterte kurz vor Schluss mit einem Foulelfmeter (85.) für Österreich an Schlussmann Volkan Demirel.

Die Niederlande steuert indes unaufhaltsam der EM entgegen. Der Vize-Weltmeister feierte mit dem verrückten 5:3 (1:0) gegen Ungarn den sechsten Sieg im sechsten Qualifikationsspiel. Robin van Persie (13. Minute), Wesley Sneijder (61.), der Hamburger Ruud van Nistelrooy (73.) und Dirk Kuyt (78./81.) trafen in Amsterdam zum Sieg der Oranje-Elf. Für die Gäste waren Gergely Rudolf (47.) und Zoltan Gera (50./75.) erfolgreich. Mit optimalen 18 Punkten führt die Niederlande die Gruppe E souverän an.

Auch Spanien marschiert im Eiltempo in Richtung EURO 2012. Der Weltmeister siegte mit 3:1 (1:0) in Litauen und feierte damit seinen fünften Sieg im fünften Spiel. Xavi (19.), Tadas Kijanskas (70.) mit einem Eigentor und Mata (83.) trafen in Kaunas für Spanien. Marius Stankevicius (57.) war für die Gastgeber erfolgreich.

Mit seinem Sieg verbesserte das türkische Team von Coach Guus Hiddink seine Ausgangsposition und hat nach fünf Partien nun neun Zähler auf dem Konto. Österreich bleibt bei sieben Punkten. Belgien ist nach einem 4:1 (3:1) gegen Aserbaidschan mit Trainer Berti Vogts jetzt erster Verfolger von Tabellenführer Deutschland (15 Zähler). Die "Roten Teufel" haben nun zehn Punkte nach bereits sechs Partien.

Für Belgien trafen Jan Vertonghen (12.), der Nürnberger Timmy Simons (32./Foulelfmeter), Nacer Chadli (45.+1) und Jelle Vossen (74.). Den Ehrentreffer für die Gäste besorgte Ruslan Abushev (16.).

Erster Verfolger der Spanier in Gruppe I ist weiter Tschechien. Der EM-Zweite von 1996 gewann in Budweis mit 2:0 (1:0) gegen Liechtenstein. Milan Baros (3.) und der Leverkusener Michal Kadlec (70.) trafen. Tschechien ist mit neun Punkten weiter Zweiter.

Franck Ribéry & Co. sowie England kamen in Testländerspielen nicht über Remis hinaus. Beim ersten Heimauftritt seit der WM-Blamage vor neun Monaten im Pariser Stade de France spielte Frankreich nur 0:0 gegen Kroatien. Die "Three Lions" trennten sich von Ghana 1:1 (1:0). Andy Carroll (43.) und Asamoah Gyan (90.) für die Afrikaner trafen. Italien hingegen siegte mit 2:0 (1:0) in der Ukraine. Giuseppe Rossi (27.) und Alessandro Matri (81.) trafen für die Squadra Azzurra. Der Mainzer Stürmer Sami Allagui (63.) sorgte für den tunesischen Ehrentreffer bei der 1:2-Niederlage gegen den Oman.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.