Nicht die feine Art: Frankreich feiert mit Island-"Huh"

Audio von Carbonatix
Für die einen ist es der schlimmste Fauxpas unter Fans, für die anderen ist es die größte Ehrerbietung für Islands Anhänger: Die französischen Nationalspieler feiern ihr 2:0 gegen Deutschland mit dem unnachahmlich "Huh". Die Reaktion aus Island? Cool!
Marseille - Island uns seine Fans haben bei der Europameisterschaft in Frankreich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nicht nur, dass sie beim 2:5 gegen die Finalisten aus dem Gastgeberland immerhin zwei Mal trafen - sie sorgten mit ihrem sehr indivduellen "Huh" für den Stadiongesang schlechthin.
Dass die französischen und deutschen Anhänger vor Beginn der Halbfinalpartie diese Anfeuerung übernahmen, ließ die isländische Fußballfraktion noch kalt. Dass die Franzosen aber auch direkt nach dem 2:0 gegen Deutschland gemeinsam mit den eigenen Fans diesen hymnischen Jubel aus dem Norden Europas anstimmten, rief sie dann doch auf den Plan.
Lesen Sie hier: Stimmen zum deutschen EM-Aus
Frankreich möge doch bitte einen eigenen Stil entwickeln, um seine Siege zu feiern - immerhin habe man ja Island geschlagen...
Jesus christ France...you beat us, find your own way to celebrate your win! #embarrasing
— Icelandic Football (@icelandfootball) 7. Juli 2016
Die Social-Media- und speziell die Twitter-Gemeinde schlug sich in großen Teilen auf die Seite Islands.
@icelandfootball iceland is the one and only HUUH!
— (((LittleMiss ??™))) (@KatrinEberhardt) 7. Juli 2016
Aus dem Turnier ist die Überraschungsmannschaft von der Vulkaninsel ausgeschieden, in den Stadien Europas schuf sie einen neuen Trend. Der allerdings auch nicht ganz neu zu sein scheint. So prägten die Fans von PAOK Athen diesen Kult angeblich...
@icelandfootball @kirstenmavric wait - didn't you steal it from the Scots?!
— Phoebe Miller (@PhoebeWedding) 7. Juli 2016
- Themen: