Neapel verpatzt die Bayern-Generalprobe

Der SSC Neapel hat drei Tage vor der Champions-League-Partie gegen den FC Bayern das Heimspiel gegen den FC Parma verloren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der SSC Neapel hat die Generalprobe für das Champions-League-Duell gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München verpatzt. Die Süditaliener verloren daheim 1:2 (0:0) gegen den FC Parma.

Neapel -  Sieben Minuten vor Schluss markierte Gäste-Mittelfeldspieler Francesco Modesto das Siegtor. Massimo Gobbi hatte Parma bereits in Führung gebracht (57. Minute), Giuseppe Mascara zum 1:1 ausgeglichen (76.). Am 18. Oktober empfängt das Team von Trainer Walter Mazzarri im Stadion San Paolo die Bayern.

Inter Mailand hatte zuvor den nächsten Rückschlag kassiert. Der Vizemeister unterlag trotz Führung bei Catania Calcio 1:2 (1:0). Nach der vierten Pleite im sechsten Liga-Spiel kann der 18-malige Meister gar auf die Abstiegsplätze rutschen. Der Champions-League-Sieger von 2010 war in Catania durch Esteban Cambiasso in Führung gegangen (6.), Sergio Almiron (47.) und Francesco Lodi per Foulelfmeter (51.) drehten aber die Partie. Ebenfalls am 18. Oktober reist das Team von Neu-Trainer Claudio Ranieri in der Königsklasse zum OSC Lille.

Stadtrivale AC Mailand ist indes der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Das Team von Trainer Massimiliano Allegri, das ebenso wie Inter schwach in die Saison gestartet war, bezwang US Palermo im heimischen Meazza-Stadion 3:0 (1:0). Antonio Nocerino (40.), Robinho (56.) und Antonio Cassano (63.) trafen für Milan. Die Sizilianer verpassten durch die Pleite den Sprung an die Tabellenspitze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.