Kommentar

Nationaltrainer Löw in der Kritik: Lasst Jogi mal machen

Der DFB-Reporter der AZ, Patrick Strasser, über Löws Weg der Gelassenheit.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gegenwind tut gut, bläst das Hirnkasterl frei, lässt einen seine eigenen Gedanken reflektieren. Und konstruktive Kritik ist immer eine steife Brise.

Joachim Löw gibt sich sturmerprobt, ist krisenerprobt: Das Halbfinal-Aus bei der EM 2012 und 2016, das blamable Scheitern in der Vorrunde der WM 2018 in Russland. Schon auch Job-gefährdend, "aaabsolut" wie Löw es stets ausspricht. Aber: Jogis Frisur sitzt. Wie seine Linie und sein Plan.

Mehr als 14 Jahre ist er im Amt, hat 185 Länderspiele gecoacht. Da prallt einiges an einem ab, vor allem die Kritik ehemaliger Nationalspieler (Lothar Matthäus, Bastian Schweinsteiger) oder Nationaltrainer (Berti Vogts). Löw sei es "völlig egal ist, wer was wie sagt". Und überhaupt: "Jeder kann Kritik äußern. Aber ich stehe über den Dingen."

Lesen Sie auch

Jogi Löw: Lässig und gelassen

Worüber sich die Expertenschar wiederum mokiert. Genervt? Abgehoben? Ich finde: lässig und gelassen.

Jedes Jahr bringt der Herbst stürmische Zeiten, insbesondere für die Nationalelf. Sechs - und dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie sogar acht - Länderspiele in den Monaten September bis November: Da hagelt es Kritik der Vereine, die wegen der Fülle der Spiele um die Gesundheit ihrer Stars bangen.

Und was macht Löw? Schont diesen und jenen, wie etwa beim 3:3 gegen die Türkei. In einem Test - im wahrsten Sinne des Wortes. Ihm gehe es "nicht immer darum, Ergebnisse zu erzielen, sondern Erkenntnisse zu gewinnen". Für was soll ein Test sonst gut sein?

Lasst den Jogi mal machen. Die EM 2021 wird ohnehin zum Scharfrichter-Event, aaabsolut.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sachsenlöwe am 12.10.2020 10:30 Uhr / Bewertung:

    Nein, ich will den Löw nicht machen lassen! Möchte nicht bis nach der erwartbaren Pleite bei der EM warten. Ich möchte einen Bundestrainer mit eigener Kompetenz und nicht mit geliehener vom Co. Ich möchte neue Ideen und nicht seit 16 Jahren den selben Trott. Ich möchte einen Bundestrainer der von Alter und Medienkompetenz her in diese Zeit und zu den jungen Spielern passt und nicht einen Opa mit der Denkweise der 80-iger Jahre und der Arroganz der beamtenähnlichen Amtsinhaber aus grauer Vorzeit. Die Vogtse und Schweinsteigers sind ja alle ahnungslose Anfänger. Was haben die schon mit Fußball zu tun? Der einzige Fußballgott im Universum, der Löw, weiß das alles besser und steht über allem. Was für eine lächerliche Figur! Was für eine hohle Phrasendrescherei jedesmal wenn der in ein Mikro spricht.

  • am 12.10.2020 12:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sachsenlöwe

    Löw müßte gerade Sie um Rat fragen - als ob gerade Löw nicht erkennen würde, daß an den Schlüsselstellen der erfolgreichen Bundesligaklubs Ausländer stehen. Lewandowski, Tossillo, Hernandez, Couthino, Thiago, Haaland, Sancho, Bürki, Piaczek u. a. Beim FCB spielen doch die Ausländer eine überragende Rolle. Und die anderen sind brave Thekenspieler.

  • am 12.10.2020 10:20 Uhr / Bewertung:

    Lest mal hier die Meinungen! Die Dümmsten sind die Erfolgreichsten. Und daheim verstecken sie sich hinter ihrer Mutter oder ihrer Frau - und oft sogar noch hinter ihren Kindern. Alles "verhinderte Nationaltrainer!" Sollten SIE sich verachten? Da ist es doch besser, Sie lügen sich selbst an! Heute abends, 20 Uhr 15, große Selbstweihräucherung - das Gegenteil von dem Buch "Die Memoiren eines A....!" Hat Löw einen Klose, einen Gomez, gar einen Seeler? Stellt Euch mal vor, mit einem Süle, Kimmich, Gnabry, etc. gegen Brasilien? Das ist doch die reinste Handmarie!
    Beste Grüße

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.