Nationalspieler Hector verlängert beim 1. FC Köln

Auf diese Nachricht haben die Fans des 1. FC Köln gewartet: Nationalspieler Hector bleibt am Rhein. Der umworbene Fußballprofi hat seinen Vertrag vorzeitig um drei Jahre verlängert - und darf nur im Abstiegsfall vorzeitig gehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Für mich passt alles, deswegen ist eine Vertragsverlängerung ja ein logischer Schritt", sagt Jonas Hector.
dpa "Für mich passt alles, deswegen ist eine Vertragsverlängerung ja ein logischer Schritt", sagt Jonas Hector.

Köln - "Diese Info ist exklusiv für euch Fans" - so verkündete Manager Jörg Schmadkte bei der offiziellen Saisoneröffnung die frohe Kunde für die Anhänger des 1. FC Köln. Nationalspieler Jonas Hector hat seinen 2018 endenden Vertrag vorzeitig bis 2021 verlängert.

"Ich bin total gerne Teil dieser Mannschaft und fühle mich hier beim FC einfach wohl", sagte Hector, der erst vor zwei Jahren sein Debüt in der Fußball-Bundesliga gab. "Für mich passt alles, deswegen ist eine Vertragsverlängerung ja ein logischer Schritt", sagte Hector weiter.

Lesen Sie hier: Kölner Profi Höger verursacht Crash

Sogar ein Angebot des FC Barcelona soll er ausgeschlagen haben. Auch Trainer Peter Stöger äußerte sich am Samstag zufrieden: "Das ist eine gute Nachricht, das freut uns sehr". Den Defensivspieler lobte der Coach als einen Profi, der "eine herausragende Entwicklung genommen hat". Was anderen Klubs nicht verborgen blieb und Begehrlichkeiten weckte.

 

 

Nicht nur bei seinen bisherigen 65 Bundesligaspielen (zwei Tore) hatte Hector das Interesse der Konkurrenz wachsen lassen, sondern auch in seinen bislang 20 Länderspielen (ein Tor). Besonders nach seinen Einsätzen als Linksverteidiger der Nationalelf bei allen sechs Spielen der EM in Frankreich sollen internationale Topklubs ihre Fühler ausgestreckt haben.

Im Abstiegsfall kann Hector gehen

Doch der 26-jährige Hector machte keinen Hehl daraus, dass er sich in Köln wohl fühlt und in der kommenden Saison für den FC auflaufen wird. Nun könnten es noch mehr Spielzeiten werden; oder der Verein würde - bei einer anhaltend guten sportlichen Entwicklung - eine millionenschwere Ablösesumme kassieren.

Für die Kölner ist es so oder so eine gute Nachricht, dass Hector für fünf Jahre an den Club gebunden ist. Dem "Express" sagte Schmadtke, der Vertrag enthalte keine Ausstiegsklausel. Nur im Abstiegsfall greife eine entsprechende Vereinbarung.

"Das ist ein Zeichen und ziemlich beachtenswert", kommentiert Schmadtke. In Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt, der seinen Vertrag ebenfalls bis 2021 verlängerte, konnten die Kölner einen weiteren Leistungsträger an sich binden. "Mit dem 1. FC Köln habe ich genau den Verein gefunden, bei dem ich mich absolut wohlfühle und mit dem ich etwas erreichen möchte", sagte Bittencourt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.