Nach Elfmeter-Krimi: Polen steht im Viertelfinale

Was für ein fulminanter Auftakt in die K.o.-Phase! Nach einem wahren Elfmeter-Krimi steht Polen mit Bayerns Robert Lewandowski im EM-Viertelfinale. Ausgerechnet ein Schweizer Hoffnungsträger verschießt seinen Strafstoß.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel bei den Polen: Die Mannschaft um Kapitän Robert Lewandowski steht im EM-Viertelfinale.
dpa Jubel bei den Polen: Die Mannschaft um Kapitän Robert Lewandowski steht im EM-Viertelfinale.

Saint-Étienne - Die polnische Fußball-Nationalmannschaft hat im ersten Elfmeterkrimi der EM einen historischen Sieg gefeiert und das Schweizer "Team Bundesliga" nach Hause geschickt. Dank des einzigen Fehlschusses von Granit Xhaka gewannen die Polen das Achtelfinale der beiden K.o.-Runden-Debütanten in St. Etienne mit 5:4 i.E. und zogen erstmals ins Viertelfinale ein. Nach 90 und 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden.

Die Polen fordern nach ihrem ersten K.o.-Spiel seit der WM 1986 am Donnerstag (21.00 Uhr) in Marseille den Sieger des Achtelfinals am Samstagabend zwischen Kroatien und Portugal. Für die Schweiz, die ebenfalls erstmals eine EM-Vorrunde überstanden hatte, geht es zurück in die Heimat. Xhaka versagten die Nerven.

Selbst der sensationelle 1:1- Ausgleich von Xherdan Shaqiri per Fallrückzieher aus 16 Metern (82.) führte die Schweizer nicht auf die Siegerstraße. Jakub Blaszczykowski (39.), von Borussia Dortmund an den AC Florenz ausgeliehen, hatte 10.000 polnische Fans unter den 38.842 Zuschauern im Stade Geoffroy Guichard zuvor mit seinem 18. Länderspieltor verzückt.

Lesen Sie hier: Gegen die Slowakei - Steht Schweinsteiger in der Startelf?

In der Verlängerung suchte die Schweiz die Entscheidung, der frühere Leverkusener Eren Derdiyok (113.) vergab jedoch die Riesenchance. Polen war am Ende seiner Kräfte.

Garant des polnischen Sieges war auch Torhüter Lukasz Fabianski, der in der 73. Minute einen Freistoß des Wolfsburgers Ricardo Rodriguez mit einer herausragenden Parade aus dem Torwinkel lenkte. Zudem rettete die Querlatte bei einem Schuss von Haris Seferovic (78.). Polens Superstar Robert Lewandowski vom FC Bayern war hingegen wieder unauffällig - eine Schrecksekunde war seine minutenlange Behandlungspause nach einem groben Foul des Hoffenheimers Fabian Schär (55.). Seinen Elfmeter verwandelte er sicher - wie Blaszczykowski.

Shaqiri mit Traumtor – Fallrückzieher zum Ausgleich

Allgemein war ein Spiel erwartet worden, in dem beide Mannschaften primär das eigene Tor absichern. Weit gefehlt: Nach 26 Sekunden spielte Johan Djourou vom Hamburger SV einen Katastrophen-Rückpass auf den Gladbacher Torhüter Yann Sommer, aber Polens Arkadiusz Milik traf das leere Tor nicht. Auch danach zeigte sich die Schweiz überrascht vom polnischen Pressing - die Spieler der "Nati" sagten sich auf dem Rasen nach Fehlpässen mehrmals deutlich die Meinung.

Lewandowski hatte bei der Europameisterschaft noch nichts bewirkt, aber Polens Nationaltrainer Adam Nawalka setzte unverdrossen auf seinen Star-Torjäger. Für die Schweiz stürmte nach einem Spiel Denkpause wieder Seferovic (Eintracht Frankfurt), der in den ersten beiden Gruppenspielen sechsmal alleine vor dem gegnerischen Torwart gescheitert war. Breel Embolo, von Schalke 04 umworben, saß dafür bis zur 58. Minute auf der Bank.

Lesen Sie hier: Bundestrainer Löw - "Boateng wird morgen spielen"

Polen hielt seinen anfänglichen Schwung nicht durch, hatte aber weiter die besseren Chancen. Die vorerst beste bot sich Grzegorz Krychowiak, der nach einem Milik-Eckball frei über das Tor köpfte (29.). Eine ähnliche Gelegenheit vergab kurz darauf der Schweizer Schär (35.), Milik selbst schoss aus kurzer Distanz drüber (33.).

Dann stand Blaszczykowski im Strafraum frei, nachdem Milik sensationell am Elfmeterpunkt durchgelassen heute. "Kuba" schob Sommer den Ball durch die Beine ins Tor - und in der 53. Minute hätte er fast einen zweiten Treffer nachgelegt.

Die Schweizer verstanden daraufhin endlich, welche Chance sich ihnen eröffnete. Xhaka und Shaqiri trieben ihre Mitspieler an, doch vorerst blieb die polnische Abwehr weiter ohne Gegentor - denn bei Shaqiris Fernschuss (51.) riss der aufmerksame Torhüter Fabianski die Fäuste hoch.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.