Mourinho jagt Schalkes Draxler

Der neue Trainer des FC Chelsea will den 19-jährigen, der seinen Vertrag bei Schalke  gerade bis 2016  verlängert hat, verpflichten. Die festgeschriebene Ablöse wäre 45 Millionen Euro.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Der neue Trainer des FC Chelsea will den 19-jährigen, der seinen Vertrag bei Schalke  gerade bis 2016  verlängert hat, verpflichten. Die festgeschriebene Ablöse wäre 45 Millionen Euro.

Gelsenkirchen -  Jungstar Julian Draxler vom Bundesligisten Schalke 04 steht nach Informationen des Fachblatts kicker auf der Wunschliste von Trainer Jose Mourinho beim FC Chelsea. Der 19-Jährige hatte erst vor einem Monat seinen Vertrag bei den Königsblauen unter großem Getöse bis 2018 verlängert. Allerdings hatte er sich eine Ausstiegsklausel einbauen lassen – mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von angeblich 45 Millionen Euro.

„Mir ist nichts davon bekannt. Es gibt keine offizielle Anfrage und keinen Kontakt mit Chelsea“, sagte Manager Horst Heldt, fügte aber an: „Es gibt immer viele namhafte Vereine, die sich mit Julian beschäftigen.“ Sollte Europa-League-Sieger Chelsea genug Geld auf den Tisch legen, wären Schalke die Hände gebunden. Er gehe aber davon aus, dass Draxler in der kommenden Saison weiter bei den Königsblauen spiele. Draxler, seit zwölf Jahren auf Schalke und bei der Vertragsverlängerung als wichtigstes Gesicht des Klubs gefeiert, hatte sich eigentlich klar für einen Verbleib in Gelsenkirchen ausgesprochen: „Schalke ist für mich eine Herzensangelegenheit. Die sportliche Perspektive sehe ich sehr deutlich. Ich sehe mich hier am richtigen Ort.“

Allerdings hatte der Nationalspieler, der künftig mit der „10“ auf dem Rücken spielen soll, immer wieder durchblicken lassen, dass er zu gegebener Zeit ins Ausland wechseln wolle. Dabei galt bisher Spanien als sein Traumziel. Von Mourinho, der von Real Madrid nach London zurückgekehrt ist, hält Draxler viel. „Ich muss zugeben, dass für mich Mourinhos provozierende Art etwas Faszinierendes hat“, sagte er im "kicker".

Kurz vor dem Vollzug stehen dagegen zwei andere Transfers: die Verpflichtungen von Supertalent Leon Goretzka vom VfL Bochum und U21-Nationalspieler Christian Clemens vom 1. FC Köln. Bei beiden profitiert Schalke wohl von Ausstiegsklauseln. Der 18-jährige Goretzka darf angeblich für vier Millionen Euro wechseln, der 21-jährige Clemens, der in Israel mit der U21 schon in der EM-Vorrunde scheiterte, für drei Millionen. „Wir sind uns mit Leon einig und haben ein Angebot abgegeben, jetzt werden wir es zu Ende bringen“, sagte Heldt zum Fall Goretzka. Bei Clemens sei „eigentlich alles klar, der FC ist informiert“. Da für die Kölner derzeit die Trainerfindung Priorität habe, gehe es „etwas schleppend“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.