Mit "Turban"-Ballack gegen Ösis

Die Entwarnung erreichte Geburtstagskind Joachim Löw am Sonntagmittag: Dem heiß ersehnten Comeback von Michael Ballack in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht trotz einer dicken Platzwunde nichts entgegen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Entwarnung erreichte Geburtstagskind Joachim Löw am Sonntagmittag: Dem heiß ersehnten Comeback von Michael Ballack in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht trotz einer dicken Platzwunde nichts entgegen.

FRANKFURT „Ich gehe davon aus, dass es kein größeres Problem ist“, meinte Löw, der die Schrecksekunde im Fernsehen live verfolgt hatte. Ballack hatte sich am Samstag beim 1:1 des FC Chelsea im Premier-League-Spiel in Portsmouth bei einem Zusammenprall am Kopf verletzt. Die Wunde wurde in der Kabine genäht, mit einem Turban-Verband konnte der 31-Jährige weiterspielen. „Gerade bei ihm ist es wichtig, dass er zurückkommt“, sehnt Löw das Länderspiel-Comeback seiner Leitfigur geradezu herbei.

Ohne Neuville, mit Podolski

Auf Oliver Neuville dagegen muss Löw, der am Sonntag 48 Jahre alt wurde, im ersten Länderspiel des Jahres an diesem Mittwoch (20.35 Uhr/ARD) gegen EM-Gegner Österreich verzichten. Der Stürmer von Zweitliga-Tabellenführer Borussia Mönchengladbach hat sich eine Fußverletzung zugezogen. Dafür plant der Bundestrainer fest mit Lukas Podolski, der nach einem leichten Bandscheibenvorfall wieder „belastbar und einsatzfähig“ sein soll. Eine Nachnominierung für Neuville soll es nicht geben.

250.000 Euro Titelprämie?

Ballack bezog unterdessen auch deutlich Stellung zu den EM- Prämienverhandlungen mit dem DFB. Der Kapitän votiert für eine stark leistungsbezogene Bezahlung. „Ich war immer ein Verfechter davon, dass, wenn wir etwas gewinnen, das auch belohnt werden sollte, dass es sich an der Leistung orientiert“, sagte Ballack der dpa. Bis zu 250 000 Euro pro Mann sind als EM-Titelprämie im Gespräch, wenn die Spieler erst ab dem Halbfinale Prämien kassieren.

"Gut, dass Lehmann gespielt hat"

Erfreut nahm der DFB-Trainerstab das unerwartete Liga-Comeback von Jens Lehmann beim 3:1-Sieg des FC Arsenal bei Manchester City zur Kenntnis. „So schnell geht's im Fußball: Almunia ist verletzt – und Jens spielt“, kommentierte Bundestorwarttrainer Andreas Köpke in der ARD-Sportschau. Löw äußerte sich zurückhaltender, das Spielpraxis- Problem seiner Nummer 1 sieht er damit nicht gelöst. Lehmann durfte zwar erstmals seit dem 19. August 2007 wieder in der Premier League ran, aber nur, weil der spanische Stammkeeper Manuel Almunia wegen einer Daumen-Verletzung passen musste. „Möglicherweise sieht es nach dem Länderspiel schon wieder anders aus“, bemerkte Löw.

„Ich denke nicht, dass Arsene Wenger sich jetzt auf der Position des Torhüters wieder umentscheidet“, äußerte der Bundestrainer in Bezug auf den Arsenal-Coach. Groß auszeichnen konnte sich Lehmann in seinen 90 fehlerlosen Minuten nicht. „Jens war wenig beschäftigt“, sagte Löw, der am Samstag auch diese Partie bei „Premiere“ verfolgt hatte, „aber es war gut, dass er gespielt hat.“ Beim Gegentor von Gelson Fernandes war Lehmann machtlos, seine stärkste Szene hatte der 38-Jährige bei einer beherzten Rettungstat gegen Darius Vassell.

Das eine oder andere Experiment

Gegen EM-Gastgeber Österreich darf Lehmann weitere wertvolle Spielpraxis sammeln: „Es ist davon auszugehen, dass Jens in Wien spielt“, sagte Löw. Angesichts der langen Ausfall-Liste, die von den Stammkräften Torsten Frings und Christoph Metzelder angeführt wird, stellt Löw „das eine oder andere Experiment“ in Aussicht. In den Schalkern Heiko Westermann und Jermaine Jones stehen dafür auch zwei Debütanten im Kader. Ein echter Probelauf für das EM-Vorrundenduell mit den Österreichern wird die Partie aus deutscher Sicht nicht: „Wir müssen wieder improvisieren“, erklärte Köpke: „Bei der EM wird eine andere Mannschaft auflaufen als am Mittwoch.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.