AZ-Plus
Logo Abendzeitung München
Abendzeitung Logo klein
  • München
      Inhalt lädt...
  • Bayern
  • Sport
      Inhalt lädt...
  • Promis
  • Ratgeber
      Inhalt lädt...
  • TV
  • Politik
  • Kultur
      Inhalt lädt...
  • Mehr
      Inhalt lädt...
Startseite Newsticker AZ+ Badgemeine AZ+ Login MenüSchliessen
  • Top-Themen
  • Logo VorteilsweltVorteilswelt
    Gutes vereint
    Das AZ-Sofa
    Wappen FC Bayern MünchenFC Bayern
    Wappen TSV 1860 MünchenTSV 1860
    Horoskop
    Baustellen
  • Ressorts
  • München
      Inhalt lädt...
  • Bayern
  • Sport
      Inhalt lädt...
  • Promis
  • Ratgeber
      Inhalt lädt...
  • TV
  • Politik
  • Kultur
      Inhalt lädt...
  • Mehr
      Inhalt lädt...
  • Die Abendzeitung
  • Abo
  • Karriere / Jobs
  • Shop
  • Kontakt
  • Autoren und Autorinnen
  • Newsletter
  • Messenger

Push-Service abonnieren

Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

Benachrichtigungs-Service

Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.

Benachrichtigungen blockiert

Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser

  • Startseite
  • Sport
  • Fußball
  • Mission Impossible: Aber Korkut glaubt an das Wunder

Mission Impossible: Aber Korkut glaubt an das Wunder

Nach dem 2:4 im Achtelfinal-Hinspiel gegen Atletico Madrid stehen die Chancen von Bayer Leverkusen auf den Einzug ins Viertelfinale der Champions League gleich null. Dennoch träumt der Werksklub vom Wunder von Madrid.
SID | 14. März 2017 - 12:57 Uhr
Nicht merken
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
X
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Jetzt registrieren / einloggen
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
X
 AZ bei Google News
Glaubt an das Wunder von Madrid: Bayers neuer Chefcoach Tayfun Korkut
dpa Glaubt an das Wunder von Madrid: Bayers neuer Chefcoach Tayfun Korkut

Madrid - Mission Impossible für Bayer Leverkusen, aber Tayfun Korkut glaubt bei seinem Trainer-Einstand in der Champions League an das Wunder von Madrid. "Wir fahren nicht nach Madrid, um einen Ausflug zu machen. Wir müssen dran glauben! Wir haben gesehen, was im Fußball möglich ist", sagt der neue Trainer von Bayer Leverkusen und beschwört bei seinen Spielern den Geist von Barcelona, an den sich auch Bayer-Boss Michael Schade klammert: "Wunder gibt es immer wieder - gerade im Sport."

Der FC Barcelona hatte es vergangenen Mittwoch vorgemacht, indem Messi und Co. im Achtelfinal-Rückspiel Paris St. Germain nach einem 0:4 im Hinspiel mit 6:1 aus dem Wettbewerb warfen. Bei Atletico Madrid steht der Werksklub nach einer 2:4-Pleite vor drei Wochen am Mittwoch im Estadio Vicente Calderon (20.45 Uhr/ZDF und Sky) vor einer ähnlichen Mammutaufgabe.

"Die Ausgangslage ist schwierig. Das wird eine Wahnsinns-Herausforderung. Aber wir haben im Fußball schon viel erlebt", sagte Sportchef Rudi Völler und meinte: "In so einem Spiel kann sich die Mannschaft ganz viel Selbstvertrauen zurückholen."

Sehen Sie hier: Hooligan geht mit Eisenstange auf Schiri los

Korkut, der als Profi rund vier Jahre in der Primera División für Real Sociedad und Espanyol Barcelona gespielt hatte und dabei zwei von drei Spielen gegen Atletico gewinnen konnte, gibt sich trotz seiner ernüchternden Premiere auf der Bayer-Bank beim 1:1 am vergangenen Freitag gegen Werder Bremen zuversichtlich. "Wir sind wieder eine Woche weiter, und das wollen wir auch auf dem Platz zeigen. Wir werden versuchen, das Ergebnis zurechtzurücken", sagte der 42-Jährige. An das Hinspiel, bei dem noch sein Vorgänger und Freund Roger Schmidt in der Verantwortung stand, verschwendet Korkut keinen Gedanken.

Vielmehr muss er sich damit beschäftigen, wie er nach dem Ausfall der etatmäßigen Innenverteidigung mit Jonathan Tah (Faserriss) und Ömer Toprak (Kapsel- und Bänderriss im Sprunggelenk) sowie von Kapitän Lars Bender (Sprunggelenk) eine widerstandsfähige Defensive auf den Platz zaubert.

Zudem mussten auch Routinier Stefan Kießling (Rücken) und Youngster Kai Havertz (Klausur) ebenso wie der gesperrte Benjamin Henrichs auf die Reise nach Madrid verzichten. Immerhin kann Korkut auf Nationaltorwart Bernd Leno zählen, der nach seiner Nasen-OP mit Maske spielen wird.

Im maroden Hexenkessel Vicente Calderon werden voraussichtlich Tin Jedvaj und Aleksandar Dragovic das Abwehrzentrum bilden. Möglicherweise feiert zudem der unter Schmidt aussortierte Ex-Nationalspieler Roberto Hilbert sein Comeback.

Bei Atletico, das sich vor zwei Jahren im Achtelfinale letztlich glücklich im Elfmeterschießen gegen Bayer durchsetzen konnte, meldete sich rechtzeitig nach seinem schweren K.o. zu Monatsbeginn Top-Joker Fernando Torres im Training zurück.

Die voraussichtlichen Aufstellungen Atletico Madrid gegen Bayer Leverkusen:

Madrid: Oblak - Vrsaljko, Savic, Godin, Lucas - Thomas, Koke - Saul Niguez, Gaitan - Griezmann, Ferreira-Carrasco. - Trainer: Simeone

Leverkusen: Leno - Hilbert, Jedvaj, Dragovic, Wendell - Baumgartlinger, Aranguiz - Bellarabi, Volland, Brandt - Hernandez. - Trainer: Korkut

Schiedsrichter: Sergej Karasew (Russland)

  • Themen:
  • Atlético Madrid
  • Bayer Leverkusen
  • Champions League
  • FC Barcelona
  • FC Paris St. Germain
  • Jonathan Tah
  • Lars Bender
  • Rudi Völler
  • Stefan Kießling
  • Werder Bremen
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
X
0  Kommentare – hier diskutieren
lädt ... nicht eingeloggt
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst
  • Höchstbewertet zuerst
Noch keine Kommentare vorhanden.

Folgen Sie uns auf:

@abendzeitung.muenchen
@abendzeitung
@Abendzeitung

Die schnellsten Wege zu unseren News

News per App
News per Newsletter
News per Browser-Nachricht
Alle Themen & Services
  • Nachrichten
  • München
  • Stadtviertel
  • Bayern
  • FC Bayern
  • TSV 1860
  • Promis
  • Sport
  • TV
  • Kultur
  • Reise
  • Nachhaltigkeit
  • Services
  • Alle Themen von A-Z
  • Newsletter
  • Messenger
  • RSS-Feeds
  • Browser-Benachrichtigung
  • Ess-Klasse
  • Vorteilswelt
  • Spielplan, Kader FC Bayern
  • Spielplan, Kader TSV 1860
  • Stellenmarkt
  • Die Abendzeitung
  • Autoren und Autorinnen
  • Karriere / Jobs
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AZ-Shop
  • AZ-Magazine
  • Sonderthemen
  • Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abo kündigen
  • Datenschutzeinstellungen anpassen
  • Folgen Sie uns auf:
© Abendzeitung München ·  Alle Rechte 2025 Abendzeitung Digital
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.

X

Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login

X

Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.