Matthäus über Bundestrainer-Job: Unter Umständen würde er überlegen

Lothar Matthäus bringt sich als Nachfolger von Joachim Löw als Bundestrainer ins Spiel.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutscher Rekordnationalspieler: Lothar Matthäus.
Deutscher Rekordnationalspieler: Lothar Matthäus. © imago/DeFodi

München - Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus schließt ein Engagement als Bundestrainer und Nachfolger von Joachim Löw nicht mehr gänzlich aus.

"Der DFB wird entscheiden. Wenn irgendwann die Frage auf mich zukommt vonseiten der Verantwortlichen, musst du dir natürlich trotzdem Gedanken machen", sagte der 59-Jährige nach Angaben der "Bild" (Freitag) im Podcast "Bayern Insider".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ein Franz Beckenbauer wollte 1984 auch nicht Teamchef werden, sondern hat es im Endeffekt gemacht, auch auf einen gewissen Druck hin. Wenn ich diesen spüre und er positiv ist, würde ich es mir überlegen." Löw hat seinen Rückzug nach der EM angekündigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Allacher am 12.03.2021 18:55 Uhr / Bewertung:

    Das wäre der Witz des Jahres!! Würde aber zum Gesamtbild Deutschland passen.

  • Radio Pähl am 12.03.2021 17:48 Uhr / Bewertung:

    Das wäre der Knüller! Und ein absoluter Triumph für die Medien! Ganz nach dem Prinzip, was schert mich mein Geschwätz von gestern!
    Gut 20 Jahre lang hat die Journaille keine Gelegenheit ausgelassen, um Lothar Matthäus als den größten Volltrottel der Sportwelt darzustellen!
    Seit ein paar Jahren hat sich das geändert! Plötzlich ist der Lothar die unangreifbare Koriphäe im Fußball! Die geballte Medienmacht ergiesst sich über jeden, der sich despektierlich gegenüber dem übergroßen Großmeister des Fussballs äußert! Hätte sich vor 10 Jahren noch der hinterletzte Zweitligist heftigst gewehrt an einen Trainer Lothar Matthäus zu denken, so ist der Lothar nun offenbar prädestiniert das höchst Amt im Staate zu führen.
    Was hat der Lothar den Journalisten bezahlt? Es müssen Summen jenseits von Messi sein!

  • am 12.03.2021 17:31 Uhr / Bewertung:

    Wenn der Matthäus schon in Frage käme? Welche Qualität hat der DFB? Nicht keine - GAR keine!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.