Matthäus löst Vertrag bei Netanya auf

Lothar Matthäus wird seinen Vertrag als Trainer beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya am Saisonende auflösen - und findet es "schade".
von  Abendzeitung
„Ich habe mit dem kleinen Fußball-ABC anfangen müssen“: Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, seit Anfang Juni Trainer bei Israels Vizemeister Maccabi Netanya, zeigt seinen Spielern oft selbst, wie es funktioniert.
„Ich habe mit dem kleinen Fußball-ABC anfangen müssen“: Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, seit Anfang Juni Trainer bei Israels Vizemeister Maccabi Netanya, zeigt seinen Spielern oft selbst, wie es funktioniert. © MIS

NETANYA - Lothar Matthäus wird seinen Vertrag als Trainer beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya am Saisonende auflösen - und findet es "schade".

Lothar Matthäus hat sich getrennt. Im Sommer ist Schluss. Es heißt, die Verbindung sei in beidseitigem Einvernehmen erfolgt. Nun ist Matthäus wieder solo, ohne Verein.

Der 48-Jährige wird seinen Vertrag als Trainer beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya am Saisonende auflösen. Der Kontrakt hatte noch eine Laufzeit bis 2010. „Aufgrund der wirtschaftlichen Situation ist der Verein auf mich zugekommen. Ich habe dem zugestimmt. Ich finde es schade, ich wäre gerne noch länger geblieben“, sagte der Rekordnationalspieler zu „Bild“. Seit Sommer 2008 war der Ex-Bayern-Kapitän bei Netanya als Trainer tätig gewesen, aktuell belegt Matthäus mit Maccabi in der israelischen Meisterschaft mit 47 Punkten den vierten Platz – und hat neun Zähler Rückstand auf Tabellenführer Maccabi Haifa.

Auch nicht viel länger hatte er es bei seinen vorherigen Trainerstationen Rapid Wien, Partizan Belgrad, der ungarischen Nationalmannschaft, dem brasilianischen Klubs Atletico Paranaense sowie als Trapattoni-Assistent bei Red Bull Salzburg ausgehalten. Ob er nun auf einen Anruf von Uli H. wartet?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.