Martinez abgelöst: Hoffenheims Firmino wird zum neuen Bundesliga-Rekord-Transfer!

Das brasilianische Supertalent Roberto Firmino wechselt für 41 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zum FC Liverpool. Ein sagenhaftes Geschäft für Hoffenheim, die den 23-Jährigen 2011 vergleichsweise für einen Spottpreis holten.
von  SID/AZ
Der Edel-Techniker Roberto Firmino kam 2011 für vier Millionen nach Hoffenheim. Jetzt bekommt die TSG 41 Millionen für seinen Wechsel nach Liverpool.
Der Edel-Techniker Roberto Firmino kam 2011 für vier Millionen nach Hoffenheim. Jetzt bekommt die TSG 41 Millionen für seinen Wechsel nach Liverpool. © dpa

Hoffenheim - Der Fußball-Bundesliga steht ein Rekord-Transfer ins Haus: Wie die Bild-Zeitung berichtet, wird der englische Erstligist FC Liverpool 41 Millionen Euro an 1899 Hoffenheim überweisen, um sich für die kommenden fünf Jahre die Dienste des Brasilianers Roberto Firmino (23) zu sichern. Der ehemalige englische Rekordmeister bestätigte am Mittwochmorgen den Transfer. Es steht nur noch der Medizincheck aus, um den Deal perfekt zu machen.

Alle News und Gerüchte finden Sie hier im AZ-Transferticker!

Dieser kann allerdings erst nach der Copa Amércia durchgeführt werden, wo Firmino mit der brasilianischen Nationalmannschaft am Samstag im Viertelfinale auf Paraguay trifft.

"Eins ist klar: Wenn ein Klub kommt, dann sprechen wir hier über einen sehr hohen Marktwert", hatte 1899-Manager Alexander Rosen unlängst klargestellt. Rosen erklärte zudem, dass Firmino bei den "ganz großen Topklubs auf dem Zettel" stehe. Der Vertrag Firminos in Hoffenheim war bis 2017 datiert.

37 Millionen Euro Gewinn

Für Hoffenheim ist der Deal in finanzieller Hinsicht ein Mega-Coup. 2011 kam der Brasilianer für gerade einmal vier Millionen Euro zur TSG. Eine Ablöse von 41 Millionen bedeutet 37 Millionen Euro Gewinnspanne. Sportlich dagegen könnte es für Hoffenheim schwer werden, Firminos Weggang zu kompensieren. Der Edel-Techniker erzielte für 1899 in 152 Spielen 48 Tore und gilt als eins der größten Brasilien-Talente derzeit.

Martinez abgelöst

Bisheriger Rekordtransfer des deutschen Oberhauses ist der spanische Nationalspieler Javi Martinez, für den Bayern München 2012 40 Millionen Euro an Athletic Bilbao überwies. Dahinter in der Transfer-Rekord-Liste: Edin Dzeko (2011 für 37,5 Mio vom VfL Wolfsburg zu Manchester City), Mario Götze (2013 für 37 Mio von Borussia Dortmund zum FC Bayern) und André Schürrle (2015 für 32 Mio vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.