Manchesters Traum lebt weiter

Im rein englischen Halbfinalspiel der Champions League empfing Manchester United den FC Arsenal. In einem guten Spiel war der Gastgeber das bessere Team und ManU-Spieler Ryan Giggs schrieb Geschichte.
von  Abendzeitung
Schmerzhaftes Aufeinandertreffen: Tevez (l.) und Almunia
Schmerzhaftes Aufeinandertreffen: Tevez (l.) und Almunia © ap

MANCHESTER - Im rein englischen Halbfinalspiel der Champions League empfing Manchester United den FC Arsenal. In einem guten Spiel war der Gastgeber das bessere Team und ManU-Spieler Ryan Giggs schrieb Geschichte.

Manchester United kann weiter träumen, als erste Mannschaft den Titel in der Champions League zu verteidigen. Einen Tag nach dem 0:0 zwischen dem FC Barcelona und dem FC Chelsea kam der englische Fußballmeister im hochklassigen Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Arsenal zu einem verdienten 1:0 (1:0)-Erfolg und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für das zweite Duell am nächsten Dienstag in London. Vor 74.500 Besuchern im Old Trafford erzielte John O' Shea in der 17. Minute das Siegtor für ManU, das auch im 24. Champions-League-Match in Serie unbesiegt blieb.

Die «Red Devils», bei denen der ehemalige Leverkusener Bundesligaprofi Dimitar Berbatow beim Anpfiff überraschend nur auf der Bank saß, legten los wie die Feuerwehr. Wayne Rooney (2.) per Kopf und Carlos Tevez (16.) mit einem Schuss aus Nahdistanz zwangen Gäste-Schlussmann Manuel Almunia in der Anfangsviertelstunde schon zu zwei Glanzparaden. Bei der dritten Einschussmöglichkeit für das klar tonangebende United-Team war der Spanier aber machtlos, als der aufgerückte irische Verteidiger O' Shea nach einer abgefälschten Hereingabe von Michael Carrick sein erstes Saisontor erzielte.

Chancen auf beiden Seiten

Die ohne ihren in der Champions League nicht spielberechtigten Torjäger Andrej Arschawin und den verletzten Abwehrchef William Gallas angetretenen Londoner konnten sich nur allmählich vom Druck der Gastgeber befreien. Nach 27 Minuten stellte Cesc Fabregas ManU-Keeper Edwin van der Sar erstmals auf die Probe, insgesamt mangelte es den «Gunners» jedoch an der Durchschlagskraft. Dagegen hätte auf der anderen Seite der kaum zu stoppende Rooney (42.) fast noch auf 2:0 erhöht.

Nach der Pause gestaltete Arsenal die Partie zunächst etwas offener und hatte durch Emmanuel Adebayor (63.) eine gute Chance. Dann brandete Jubel auf, denn neben Berbatow kam auch Ryan Giggs in die Partie und zu seinem 800. Einsatz im ManU-Dress. Kurz danach hatte Cristiano Ronaldo das 2:0 auf dem Fuß, doch der Schuss des Portugiesen klatschte gegen die Latte (69.). In der Schlussphase drängten die Hausherren gegen die in der Premier League seit 20 Runden unbesiegten «Gunners» auf die Entscheidung, doch neben dem nötigen Glück fehlte ManU auch die Präzision im Abschluss.

Die Statistik zum Spiel

Manchester United - FC Arsenal 1:0 (1:0)
Manchester United: van der Sar - O'Shea, Ferdinand (88. Evans), Vidic, Evra - Fletcher, Carrick, Anderson (67. Giggs) - Cristiano Ronaldo, Tévez (67. Berbatow) - Rooney.
FC Arsenal: Almunia - Sagna, Touré, Silvestre, Gibbs - Song, Diaby - Walcott (71. Bendtner), Fabregas, Nasri - Adebayor (83. Eduardo).
Tor: 1:0 O'Shea (17.) - Schiedsrichter: Larsen (Dänemark) - Zuschauer: 74.517.

(dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.