Manchester: Schweinsteiger fällt länger aus

Das sieht nicht gut aus Bastian Schweinsteiger: Der ehemalige Bayern-Spieler muss wohl noch bis Ende Februar pausieren. Die Diagnose sickerte durch: Innenband-Einriss im rechten Knie.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weiter auf Eis: Bastian Schweinsteiger.
dpa Weiter auf Eis: Bastian Schweinsteiger.

München - Ex-Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger fehlt dem englischen Rekordmeister Manchester United wohl noch bis Ende Februar. Der Nationalmannschaftskapitän habe sich am 9. Januar im FA-Cup gegen Sheffield United (1:0) einen Innenband-Einriss im rechten Knie zugezogen, berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf DFB-Kreise.

Demnach wird der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler erst in etwa einem Monat wieder für die Red Devils auflaufen. United hatte bisher lediglich eine nicht näher bestimmte Knieverletzung angegeben.

Teammanager Louis van Gaal sagte am Freitag, er könne keinen Zeitpunkt für Schweinsteigers Comeback nennen. "Wir müssen abwarten", meinte er. Schweinsteigers Management äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht zur neuen Diagnose.

Lesen Sie hier: ManU ohne Schweinsteiger nur 3:3 gegen Newcastle

Nach SID-Informationen weilte der ehemalige Bayern-Star am Rande des Treffens der Weltmeister am vergangenen Montag in München bei DFB-Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt zu weiteren Untersuchungen.

Van Gaal war zunächst davon ausgegangen, dass sein Mittelfeld-Chef schon gegen Jürgen Klopps FC Liverpool am 17. Januar (1:0) wieder würde spielen können. Schweinsteiger verspürte aber offenbar bereits bei leichtem Training Schmerzen.

Lesen Sie hier: ManU lehnt van Gaals Rücktrittsangebot ab

Am Freitagabend verpasste er mit der Begegnung des Rekordmeisters im FA Cup (4. Runde) beim Zweitligisten Derby County bereits das vierte Spiel seit Sheffield.

Bis Ende Februar stehen mindestens sechs weitere Pflichtspiele an - darunter in der Europa League gegen den FC Midtjylland sowie das Topspiel in der Premier League gegen den FC Arsenal um die Weltmeister Mesut Özil und Per Mertesacker (28. Februar).

In der Nationalmannschaft ist Schweinsteiger erst Ende März wieder gefordert. Am 26. März treffen die Weltmeister im ersten Länderspiel des EM-Jahres in Berlin auf England, drei Tage später steht in München das Duell mit Italien an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.