Manchester bietet 110 Miliionen für Kaka

Rekord-Angebot für Kaka. Manchester City bietet 110 Millionen Euro für den brasilianischen Superstar vom AC Mailand.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubelt er bald für Man-City? Milan-Star Kaka.
dpa Jubelt er bald für Man-City? Milan-Star Kaka.

MAILAND - Rekord-Angebot für Kaka. Manchester City bietet 110 Millionen Euro für den brasilianischen Superstar vom AC Mailand.

Der englische Fußball-Traditionsklub Manchester City will offenbar den Ablöse-Weltrekord brechen und sich für umgerechnet 110 Millionen Euro die Dienste des brasilianischen Stars Kaka vom AC Mailand sichern. Die Citizens wollen den Supertechniker mit einem Fünf-Jahresvertrag und einem Netto-Gehalt von 16,5 Millionen Euro per annum ködern. Dies berichten englische und italienische Zeitungen.

Bislang ist der dreimalige französische Weltfußballer Zinedine Zidane mit 76 Millionen Euro Ablöse bei seinem Wechsel 2001 von Juventus Turin zu Real Madrid der teuerste Spieler aller Zeiten. Dahinter folgt der Portugiese Luis Figo, der 2000 für 58,2 Millionen Euro vom FC Barcelona zu den Königlichen aus der spanischen Hauptstadt transferiert worden war. Als drittteuerster Spieler wird in der Rangliste immer noch der Argentinier Hernan Crespo geführt. Dieser hatte 2000 beim Wechsel vom AC Parma zu Lazio Rom 56,5 Millionen Euro gekostet.

Im August hatte Manchester City bereits 42 Millionen Euro in den brasilianischen Nationalstürmer Robinho von Real investiert. City will nach der Übernahme durch die Abu Dhabi United Group for Development and Investment ADUG mit aller Macht dem großen Widersacher und Champions-League-Sieger Manchester United den Rang ablaufen. Im Fall Robinho hatte City sogar dem Michael-Ballack-Klub FC Chelsea, der ebenfalls um die Gunst des Brasilianers gebuhlt hatte, das Nachsehen gegeben.

Der 26-jährige Kaka, 2007 Weltfußballer des Jahres, ist noch bis 2013 an die Lombarden vertraglich gebunden. Beim Rivalen von Meister ManU United steht auch der deutsche Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann unter Vertrag.

Das Angebot wurde Milans Geschäftsführer Adriano Galliani angeblich vom Generaldirektor des englischen Klubs, Gary Cook, vorgelegt. Er soll laut Presseberichten eine vierköpfige City-Delegation angeführt haben, die am Dienstag der Geschäftsstelle von Milan einen offiziellen Besuch abgestattet hatte. Zudem soll City auch Interesse an Milan-Torwart Dida und Mittelfeld-Ass Gennaro Gattuso haben.

Milan-Besitzer und Regierungschef Silvio Berlusconi wollte nicht bekannt geben, ob Kaka verkauft wird. „Ich hoffe, dass er bei Milan bleibt“, sagte Berlusconi.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.