Magath watscht Jungprofis ab
WOLFSBURG - Der Ex-Bayern-Coach, der am Samstag die Münchner stürzen will, kritisiert die Einstellung der jungen Spieler. "In Deutschland haben sie ein Problem mit der Belastung."
Trainer Felix Magath vom VfL Wolfsburg hat vor dem Bundesliga-Gipfel gegen Bayern München am kommenden Samstag die Einstellung junger Fußball-Profis kritisiert. „Hier in Deutschland haben die jungen Spieler häufig ein Problem mit der Belastung. Dabei kann das ein Spieler im Alter von 20 oder 21 Jahren gar nicht einschätzen. Aus welcher Erfahrung will er sprechen“, sagte der 55 Jahre alte Fußball-Lehrer in der „Sport Bild“. Er wolle den Spielern helfen, sie weiterbringen. „Aber ich muss nicht mit ihnen über Trainingsinhalte oder Taktik diskutieren.“
In Wolfsburg sieht der als äußerst konsequent bekannte Magath beste Voraussetzungen, um seine Vorstellungen umzusetzen. „Hier finden Spieler kein Ohr, wo sie sich über den Trainer ausweinen können. Und es bestätigt sie auch niemand in ihrem Glauben: Der redet zu wenig, der trainiert zu hart“, sagte der VfL-Trainer, - Sportdirektor und -Geschäftsführer in Personalunion.
Vor dem Spitzenspiel gegen seinen ehemaligen Verein hat Magath für seine „Wölfe“ einen Vorteil ausgemacht. „Der FC Bayern spielt in der Woche nach unserem Spiel in der Champions League gegen Barcelona. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das ein ganz wichtiges Spiel ist für den Verein – wichtiger als ein Meisterschaftsspiel“, sagte Magath und redete seine in dieser Bundesliga-Saison daheim noch ungeschlagene Elf stark: „Wir können jede Mannschaft schlagen, auch Bayern.“