Lothar Matthäus: Kicken mit dem Diktator

Lothar Matthäus lässt sich in Tschetschenien zu Propaganda- Zwecken einspannen und läuft für den umstrittenen Präsidenten Ramsan Kadyrow auf.
von  AZ
Der kleine Dicke in der Mitte ist Tschetscheniens Herrscher Ramsan Kadyrow, flankiert von zwei Brasilianern. Auch Lothar Matthäus spielte in Grosny mit.
Der kleine Dicke in der Mitte ist Tschetscheniens Herrscher Ramsan Kadyrow, flankiert von zwei Brasilianern. Auch Lothar Matthäus spielte in Grosny mit. © AP/dpa

Moskau -  Haben die das nötig? Der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus und ein Allstar-Team aus Brasilien haben sich von Tschetscheniens Diktator Ramsan Kadyrow einspannen lassen. Sie spielten im Stadion von Grosny eine Partie Fußball – und gaukelten so eine Normalität vor, die es in Tschetschenien nicht gibt.

Auf dem Platz standen viele alte Bekannte: Ruud Gullit, der den Fußballclub von Grosny trainiert, die Brasilianer Romario und Dunga sowie Ex-Bayern-Star Giovane Elber. Und auch der Diktator selbst spielte mit – und verschoss zudem zwei fragwürdige Elfmeter.

Beobachter sehen in dem Spaßkick politische Propaganda für den früheren Tschetschenien-Krieger Kadyrow. Menschenrechtler werfen dem kremltreuen Herrscher Folter und Morde vor. Matthäus hielt das von seiner Reise in das Konfliktgebiet nicht ab: Fußball habe nichts mit Politik zu tun, sagte er.

Vor dem Spiel gegen die Brasilianer heizte Kadyrow die Zuschauer in der islamisch geprägten Teilrepublik mit „Allah ist groß“-Rufen auf. Die Begegnung sei ein Geschenk an die Fußballfans in Tschetschenien, sagte der 34-Jährige. Fußballerisch hatte die Partie unterstes Niveau. Immerhin verlor Kadyrow mit seinem Team 4:6. Zwei Tore schoss der Diktator selbst.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.