Der Bundestrainer spricht vor Länderspiel Klartext. "Es gibt keinen Grund, Dortmund zu benachteiligen!" Und: "Dass man bei uns keine Kritik äußern darf, ist mir neu"
Köln - Am Freitag spielt die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Irland - und kann in diesem Spiel die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien endgültig perfekt machen! Zuletzt hatte es für Bundestrainer Joachim Löw zahlreiche Baustellen und Irritationen gegeben, denen er sich jetzt stellt.
Joachim Löw über...
…Verletzte: „Alle Spieler, die wir jetzt eingeladen haben, sind an Bord. Heute waren alle dabei, gestern konnte
Andre Schürrle nicht mitmachen. Jetzt sind alle voll einsatzfähig. Wir haben ein gutes Gefühl Richtung Freitag.“
…das Ziel: „Ziel ist ganz klar, uns hier zuhause zu qualifizieren. Wir sind in Qualifikationsspielen immer gierig. Emotional bedeutet das viel, wenn man die Quali geschafft hat. Das letzte Turnier verlief ja schon enttäuschend.“
…Irland: „Damals in Dublin haben wir eine irische Mannschaft erwischt, die in manchen Phasen nicht ihr wahres Gesicht gezeigt hat (6:1, d. Red.) Man kann nicht davon ausgehen, dass es wieder in dieser Höhe ausgeht. Sie können wahnsinnig gut verteidigen. Das liegt auch an der Kultur, mit Sportarten wie Rugby und so weiter. Sie können unheimlich gut organisiert stehen.“
…Köln: „Hier in Köln hatten wir immer wahnsinnig Spaß, damals schon beim Confed-Cup. Ich weiß, wie fanatisch und gierig die Kölner Fans sind. Ich würde mich freuen, wenn Köln aufsteigen könnte und würde, sie fehlen mir in der Bundesliga.“
…Max Kruse: „Max Kruse hat mich auf der USA-Reise überzeugt: Er ist ballsicher, laufstark, agil, sehr torgefährlich. Er hat bei uns nochmal einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ich bin froh, dass wir diesen Spielertyp haben.“
…Mesut Özil: „Die Art und Weise, wie Arsenal spielt, kommt ihm sehr, sehr entgegen. Real spielt manchmal viel mit hohen Bällen. Arsenal spielt einen gepflegten Fußball, hat eine gute Spielkultur. Da ist Mesut noch mehr am Ball als bei Real. Verantwortung auf dem Platz hat Mesut hingegen schon immer übernommen Er will immer den Ball, er holt ihn sich immer. Bei uns in der Nationalmannschaft spielt er eine sehr wichtige Rolle.“
…Schweden: „Wir haben mit Schweden eventuell noch eine ganz kleine Rechnung offen. Jeder kennt Ibrahimovic ganz gut. Er gehört zu den besten Stürmern der Welt, hat seine Stärken, aber auch Schwächen. Schweden lebt von ihm.“
…die WM: „Wenn Deutschland zu einem Turnier geht, will man immer den maximalen Erfolg. Mit dem Druck kann ich mittlerweile aber gut leben und umgehen.“
…Mats Hummels: „Dass man bei uns keine Kritik äußern kann, das ist mir neu. Über konstruktive Kritik freuen wir uns sogar. Wir stellen nicht danach auf, welche Spieler ihre Meinungen geäußert haben. Wir haben überhaupt kein Problem. Es ist mein Recht als Trainer, mal Kritik zu äußern, ich sehe ihn aber trotzdem auf ganz hohem Niveau. Grundsätzlich ist er ein überragender Innenverteidiger, er gehört zu den besten überhaupt. Auch wenn auf seiner Position mal jemand anders aufläuft.“
…Dortmund: „Es gibt keine Bevorzugungen einiger Vereine wie Dortmund oder Bayern. Wir haben übergeordnete Ziele, da spielt die Vereinszugehörigkeit keine Rolle. Sagen Sie mir einen Grund, warum ich Spieler von Dortmund benachteiligen sollte? Es gibt keinen.“
…Stefan Kießling: „Die Tür für Kießling ist offen, wenn ich Bedarf habe. Ich habe seine Nummer. Aber derzeit sehe ich Klose und Gomez nun mal vorne.“
…Sidney Sam: „Er war auch einer der positiven Erscheinungen der Amerika-Reise. Sam hat uns da gut gefallen, ich glaube sie hat ihm auch Selbstbewusstsein gegeben. Er war total glücklich, dabei zu sein. Er hat die Saison sehr gut begonnen. Er ist torgefährlich und bereitet auch viele Tore vor. Was mir sehr gut gefällt, ist sein Tempo-Dribbling, da ist er im Eins-gegen-Eins super. So ähnlich wie Robben, Ribery oder Shaqiri bei Bayern. Ich hoffe, dass er seine Form hält.“
…die Zukunft: „Es ist grausam, dass wir 2014 vor dem Turnier nur ein Testspiel haben. Das ist schon eine wahnsinnig lange Zeit. Da muss man den Kontakt auch mal anders hochhalten, mit Telefonaten oder Besuchen. Es ist aber schon bedauernswert. Was bis dahin personell passiert, ist schwer zu sagen. Einige Spieler sind in Normalform gesetzt, aber es gibt immer drei, vier vakante Positionen, wo es auch immer Überraschungen geben kann."