Lizenz: MSV Duisburg muss Auflagen erfüllen

Unter anderem darf der MSV Duisburg keine neuen Schulden machen und muss ein Konzept präsentieren, wie der Klub seine finanziellen Verbindlichkeiten weiter reduzieren kann.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Duisburger Fans feiern ihre Mannschaft: Beim 2:1-Sieg des MSV gegen den TSV 1860 zeigebn sie ein Banner mit der Aufschrift "Kämpfen bis zum Ende!"
dpa Die Duisburger Fans feiern ihre Mannschaft: Beim 2:1-Sieg des MSV gegen den TSV 1860 zeigebn sie ein Banner mit der Aufschrift "Kämpfen bis zum Ende!"

Unter anderem darf der MSV Duisburg keine neuen Schulden machen und muss ein Konzept präsentieren, wie der Klub seine finanziellen Verbindlichkeiten weiter reduzieren kann.

Duisburg - Der abstiegsgefährdete Zweitligist MSV Duisburg muss Auflagen und Bedingungen erfüllen, um von der Deutschen Fußball Liga endgültig die Lizenz für die kommende Saison zu bekommen.

Das bestätigte ein MSV-Sprecher am Dienstag.

Unter anderem darf der MSV keine neuen Schulden machen und muss ein Konzept präsentieren, wie der ehemalige Erstligist seine finanziellen Verbindlichkeiten weiter reduzieren kann.

<strong>Lesen Sie hier: TSV 1860 ersetzt Möhlmann durch Bierofka </strong>

MSV-Geschäftsführer Bernd Maas zeigte sich optimistisch und sagte der Funke Mediengruppe: "Wenn wir es sportlich schaffen, werden wir in der 2. Liga spielen."

Nach 30 Spieltagen belegt der MSV in der Tabelle bei 25 Zählern punktgleich mit dem TSV 1860 den letzten Platz. Der SC Paderborn als 16. (27) und Fortuna Düsseldorf auf Rang 15 (28) sind zusammen mit Duisburg und den Münchnern am intensivsten von der Drittklassigkeit bedroht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.