Lippi kommt zurück

Lippi soll's richten. Und Donadoni soll so schnell wie möglich als italienischer Nationaltrainer verschwinden. So will Italiens Fußball seine Krise überwinden, in der er seit dem Viertelfinal-Aus steckt.
von  Abendzeitung
Ein regierender Lippi, ein gesunder Cannavaro: Italien glaubt den Weg aus der Krise zu kennen
Ein regierender Lippi, ein gesunder Cannavaro: Italien glaubt den Weg aus der Krise zu kennen © dpa

Lippi soll's richten. Und Donadoni soll so schnell wie möglich als italienischer Nationaltrainer verschwinden. So will Italiens Fußball seine Krise überwinden, in der er seit dem Viertelfinal-Aus steckt.

Nach Informationen mehrerer italienischer Medien soll Marcello Lippi bereits am kommenden Montag offiziell die Nachfolge von Roberto Donadoni als Teamchef der «Azzurri» antreten.

Keine Abfindung für Donadoni

Nach dem Ausscheiden der italienischen Elf im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft wolle der italienische Verbandspräsident Gianfranco Abete am Freitag die Entlassung Donadonis ankündigen, berichteten italienische Medien am Mittwoch. Unter Lippi hatte Italien 2006 den Weltmeistertitel gewonnen. Nun soll er die Mannschaft zur WM 2010 in Südafrika führen. Donadoni, der das italienische Team seit August 2006 trainiert hatte, wolle auf die Abfindung von sechs Monatsgehältern - was 550.000 Euro entspricht - verzichten, hieß es weiter. Lippi soll am 20. August im Freundschaftsspiel gegen Österreich in Nizza mit der Mannschaft debütieren. (dpa/nz)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.