Lewandowski: Keine Anzeichen für Fremdverschulden

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Sascha Lewandowski hat aller Wahrscheinlichkeit nach Selbstmord begangen. Zu diesem Ergebnis kommt die Staatsanwaltschaft nach der Obduktion des Leichnams.
von  az
Der ehemalige Bundesligatrainer wurde 44 Jahre alt.
Der ehemalige Bundesligatrainer wurde 44 Jahre alt. © dpa

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Sascha Lewandowski hat aller Wahrscheinlichkeit nach Selbstmord begangen. Zu diesem Ergebnis kommt die Staatsanwaltschaft nach der Obduktion des Leichnams.

Berlin - Der frühere Bundesliga-Trainer Sascha Lewandowski hat wohl Suizid begangen. Das geht aus einer gemeinsamen Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Bochums vom Montag hervor. Nach einer Obduktion teilten die Behörden mit: Es sei davon auszugehen, "dass der Tod selbst gewählt wurde." Damit werde "das Todesermittlungsverfahren eingestellt". Weitere Details zu dem Fall wurden nicht genannt.

tot in seiner Wohnung in Bochum aufgefunden worden. Er hatte früher den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen trainiert. Anfang März 2016 war Lewandowski beim Zweitligisten 1. FC Union Berlin nach einem halben Jahr wegen eines Burnout-Syndroms zurückgetreten. Lewandowski wurde 44 Jahre alt.


Anmerkung der Redaktion:

In der Regel berichtet die AZ nicht über Selbsttötungen – es sei denn, die Tat erfährt durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Suizidgedanken sind häufig eine Folge psychischer Erkrankungen. Letztere können mit professioneller Hilfe gelindert und geheilt werden. Wer Hilfe sucht, auch als Angehöriger, findet sie bei der Telefonseelsorge: 0800–111 0 111 und 0800–111 0 222. Die Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder Anruf ist kostenlos.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.