Leverkusen wieder Tabellenführer
LEVERKUSEN - Kurz währte die Tabellenführung der Münchner - nach 19 Stunden holte sich Herbstmeister Bayer Leverkusen den Platz an der Tabellenspitze zurück. Die Heynckes-Elf besiegt Mainz mit 4:2 und liegt damit zwei Punkte vor Verfolger Bayern München. Der HSV verbessert sich auf Platz 3.
Ein Rückrundenstart nach Maß für Bayer Leverkusen: Vor rund 28 000 Zuschauern in der BayArena erzielten am Samstag Michal Kadlec (15. Minute), Tranqillo Barnetta (19.), Toni Kroos (30.) und Eren Derdiyok (88.) die Tore für den Gastgeber. Die Gegentreffer schossen Tim Hoogland (8.) und Niko Bungert (67.). Rekordmeister Bayern München (2:0 gegen Hoffenheim) musste damit die am Freitag eroberte Spitzenposition schnell wieder an die nun seit 18 Spielen ungeschlagene Werkself abtreten.
„Die Mannschaft hat eine überragende Reaktion gezeigt“, lobte Bayer- Sportdirektor Rudi Völler die Moral seiner Elf, die es nach der Halbzeit ruhiger angehen ließ und nach dem Anschlusstor von Nico Bungert (67.) durch Eren Derdiyok (88.) den Schlusspunkt setzte. Die Mainzer blieben in der sechsten Pflichtpartie nacheinander ohne Sieg und kassierten die sechste Saisonniederlage.
Hamburg verbessert sich auf Platz 3
Allen Verletzungssorgen zum Trotz startete der HSV mit dem erhofften Sieg gegen Freiburg ins neue Jahr. Marcell Jansen (7.) und Mladen Petric (55.) nutzten zwei Abwehrfehler der Breisgauer zu Toren für die Hamburger, die zum fünften Mal nacheinander ungeschlagen blieben. Hamburg belegt nun Platz drei, kann aber morgen schon verdrängt werden: Gewinnt der FC Schalke 04 gegen Nürnberg ist Platz zwei der Liga wieder zurückerobert.
Dagegen droht Werder Bremen den Anschluss an die vorderen Plätze zu verlieren. Die Hanseaten verloren bei Eintracht Frankfurt mit 0:1 und kassierten damit die dritte Niederlage in Serie. Marco Russ (57.) traf für die Hessen, die zum fünften Mal in Folge unbesiegt blieben.
Hertha BSC: Klarer Sieg im Tabellenkeller gegen Hannover
Mit dem klaren Sieg in Hannover gelang Schlusslicht Hertha BSC ein perfekter Start in die Rückrunde. Ein Doppelschlag von Lukasz Piszczek (30.) und Raffael (33.) sowie Theofanis Gekas' Premieren-Tor (80.) im Hertha-Trikot machten den ersten Berliner Sieg unter der Regie von Friedhelm Funkel perfekt. Der Coach traut seiner Mannschaft, die ihren ersten Dreier seit dem 8. August (1:0 gegen Hannover) und damit halb so viele Punkte wie in der gesamten Vorrunde holte, 28 Zähler in der zweiten Halbserie und damit die Rettung zu. Einen noch höheren Sieg vergab Cicero, der mit einem Foulelfmeter an 96-Schlussmann Florian Fromlowitz scheiterte (84.). Während bei der Hertha neue Hoffnung keimt, fiel Hannover vorerst auf Rang 15 zurück.
Borussia Mönchengladbach wartet weiter auf den ersten Erfolg gegen den VfL Bochum seit September 1997. Mit 2:1 entführte die Revier-Elf am 18. Spieltag die Punkte aus dem Borussen-Park und machte in der Tabelle einen Sprung vom 16. auf den zwölften Platz. Stanislav Sestak (12.) und Zlatko Dedic (36.) machten den Erfolg für den vom ehemaligen Gladbacher Profi Heiko Herrlich betreuten VfL perfekt. Fabian Bäcker (80.) gelang nur noch das Anschlusstor für Gladbach. (dpa)