Leverkusen siegt - Rückschlag für Augsburg

Der BVB siegt und verdirbt den Bayern ihre Oster-Meisterschaft. Leverkusen gewinnt das rheinische Duell bei Fortuna Düsseldorf - Vierter bleibt Schalke, das 3:0 gegen 1899 Hoffenheim gewinnt.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln - Rekordmeister Bayern München muss seine Titelparty verschieben. Weil Borussia Dortmund am Samstagnachmittag beim VfB Stuttgart 2:1 (1:0) gewann, konnten die Bayern im Spätspiel gegen den Hamburger SV auch mit einem Sieg die 23. Meisterschaft zu Ostern nicht rechnerisch perfekt machen.

Nun könnte die Feier am kommenden Samstag in Frankfurt stattfinden – im Falle eines Dreiers gegen HSV würde der Elf von Trainer Jupp Heynckes ein Sieg bei der Eintracht unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz zum lange ersehnten Triumph nach zwei BVB-Meisterschaften reichen. Auch der Titelgewinn am kommenden 28. Spieltag würde den Bayern, die am Dienstag zunächst ihr Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Juventus Turin bestreiten, noch den frühesten Meistertitel der Bundesliga-Geschichte bescheren.

Spielverderber für die Bayern war Robert Lewandowski. Der Angreifer, der seit Wochen beim Rekordmeister im Gespräch ist, erzielte der in der 82. Minute den Siegtreffer für den BVB. Der junge Rumäne Alexandru Maxim (63.) hatte die BVB-Führung durch Lukasz Piszczek (29.) ausgeglichen. Die Westfalen haben auf dem zweiten Platz weiterhin vier Punkte Vorsprung vor Verfolger Bayer Leverkusen. Die Werkself gewann das rheinische Duell bei Fortuna Düsseldorf 4:1 (1:1).

Vierter mit sechs Punkten hinter der Werkself ist Schalke 04, das 3:0 (0:0) gegen 1899 Hoffenheim gewann. Im Kampf um den Platz zur Champions-League-Qualifikation musste der FSV Mainz 05 einen Rückschlag hinnehmen. Das Team von Trainer Thomas Tuchel musste sich gegen Werder Bremen trotz des Führungstreffers von Adam Szalai nach nur 12,5 Sekunden mit einem 1:1 (0:1) begnügen. Aaron Hunt (69.) gelang der Ausgleich für die Bremer, die einen Sprung auf den 13. Platz machten und im Abstiegskampf ein wenig durchatmen können.

Neben Hoffenheim musste auch der FC Augsburg einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen. Das Team von Trainer Markus Weinzierl verlor gegen Hannover 96 0:2 (0:0). Beide Tore erzielte Konstantin Rausch (61., 90.+1).

Auch der SC Freiburg gewann durch einen Doppeltorschützen 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach: Ausgerechnet der wahrscheinlich nach Gladbach wechselnde Max Kruse traf doppelt (69., 90.+2). Augsburg hat auf dem Relegationsrang weiterhin vier Punkte Vorsprung vor Hoffenheim, aber zum rettenden Ufer und Fortuna Düsseldorf auf dem 15. Platz bereits fünf Zähler Rückstand. Abgeschlagenes Schlusslicht bleibt die SpVgg Greuther Fürth, die am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt (17.30 Uhr) antritt.

Zuvor (15.30) empfängt der VfL Wolfsburg den 1. FC Nürnberg

In Düsseldorf brachte Stefan Kießling die Gäste mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung (22.). Nach einem Eigentor von Daniel Schwaab (41.) sicherte Nationalspieler Andre Schürrle mit einem Doppelpack (62. und 84.) Leverkusens ersten Auswärtserfolg seit dem 28. November (4:1 bei Werder Bremen), ehe erneut Kießling (88.) für den Endstand sorgte. Düsseldorf muss damit nach dem fünften Spiel in Folge ohne Sieg weiter um den Klassenerhalt bangen. Schalke übernahm dank der späten Tore von Marco Höger (71.), Raffael (79.) und Teemu Pukki (83.) den vierten Rang zunächst von den Frankfurtern, die am Sonntag kontern können.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.