Lebedew zu Hooligans: "Gut gemacht Jungs. Weiter so!"

Die ganze Welt sah mit Entsetzen die Ausschreitungen zwischen russischen und britischen Fans in Marseille. Nur einem schien es gefallen zu haben: Dem russischen Parlaments-Vize Igor Lebedew – er stachelte die Hools noch zusätzlich an.
az,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hooligans? Für Igor Lebedew kein Grund zur Sorge.
imago/dpa Hooligans? Für Igor Lebedew kein Grund zur Sorge.

Moskau - Der russische Parlaments-Vizepräsident Igor Lebedew hat die Fanausschreitungen von Marseille verteidigt. "Ich kann nichts Schlimmes an kämpfenden Fans finden. Im Gegenteil, gut gemacht Jungs. Weiter so!", schrieb der Politiker der nationalistischen Liberaldemokraten am Montag im Kurznachrichtendienst Twitter.

Lebedew ist auch Vorstandsmitglied des russischen Fußball-Verbandes. Er verstehe die Politiker und Funktionäre nicht, die die Fans kritisieren würden. "Wir sollten sie verteidigen und dann können wir es klären, wenn sie nach Hause kommen", äußerte Lebedew weiter.

"Sie haben die Ehre ihres Landes verteidigt"

Bei den Krawallen in Marseille rund um die EM-Partie Russland gegen England (1:1) waren nach Angaben des Staatsanwalts von Marseille, Brice Robin, etwa 150 russische Hooligans beteiligt. Lebedew bezeichnete sie als "extrem trainierte" Männer. Keiner konnte festgenommen werden. 35 Menschen wurden verletzt, vier davon schwer, ein weiterer Mensch schwebte auch am Dienstag noch in Lebensgefahr.

Lesen Sie auch: AZ-Kommentar zu Hooligans bei der EM: Keine Tiere – schlimmer

Was in Marseille und anderen französischen Städten passiert sei, "ist nicht die Schuld der Fans, sondern die Unfähigkeit der Polizei, solche Events angemessen zu organisieren", betonte Lebedew weiter. Die Hooligans hätten lediglich "die Ehre ihres Landes verteidigt und es den englischen Fans nicht gestattet, unser Land zu entweihen", sagte Lebedew. "Wir sollten vergeben und unsere Fans verstehen."

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.